Traurig, was aus den 7 Zwergen geworden ist - Was is hier eigentlich los

Traurig, was aus den 7 Zwergen geworden ist

Ich bekomm die Story leider nicht mehr ganz zusammen, aber hatte mal eine Lehrerin, die der festen Überzeugung war, dass die Kindermärchen der Gebrüder Grimm alles sind – aber nicht geeignet für Kinder. Beim Froschkönig ging es nach ihr zum Beispiel ausschließlich um häusliche Gewalt (die Tanze schmeißt den Frosch ja irgendwann durch die Gegend) und das Erpressen von sexuellen Gefälligkeiten.

Und auch bei Schneewittchen und den 7 Zwergen war irgendwas, auf das man nur unter dem Einfluss bestimmter Mittel kommen kann – ich tippe mal auf irgendwas mit Männern, die eine Frau als (Sex)Sklavin hielten oder so.

Wie auch immer, der berühmte Spruch „Und wenn sie nicht gestorben sind … ” kann für die 7 Zwerge jedenfalls eindeutig beantwortet werden – sie sind gestorben. Und zu Muß verarbeitet worden:

Traurig, was aus den 7 Zwergen geworden ist | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

48 Reaktionen

Kommentare

  1. Achtung: der folgende Kommentar enthält Sarkasmus. Ja, da hat der promovierte Typ von der Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet. Abitur mit Auszeichnung, aber Hausverstand Fehlanzeige. Wow, bin ich heute wieder gut drauf. Voll der Sonnenschein. Sarkasmus aus

Weitere Reaktionen

  • von A W
  • von Ani
  • von Inja
  • von Eha
  • von gabi
  • von DARO
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"