Twin Shadow - Saturdays - Was is hier eigentlich los

Twin Shadow – Saturdays

Twin Shadow – Saturdays Musik

Twin Shadow - Saturdays | Musik | Was is hier eigentlich los?

Der Vorbote zum neuen -Album schlägt dem Winterblues ein Schnippchen: Saturdays heißt die durchaus sommerlich anmutende Kooperation von George Lewis Jr. und den Haim Schwestern. Musikalisch passt das Schwestern-Trio aus L.A. in der Tat ganz wunderbar zu s 80s Sound und siehe da: man kann sich endlich wieder vorstellen, dass die kalte Jahreszeit bald vorüber ist.

Der Song Saturdays ist aber in erster Line ein Lovesong, sagt Lewis selbt: “Saturdays ist der himmlische Ort, an den du dich begibst, wenn du verliebt bist – oder sogar mit Freunden –, und deine Jugend spürst. Zugleich geht es um mein Gefühl, dass die Welt im Begriff ist, sich selbst zu zerreißen und wir womöglich durch die Spalten fallen. Wenn du jedoch neben jemandem im Bett liegst, der dir etwas bedeutet, erscheint nichts davon real.”

Twin Shadow - Saturdays | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Twin Shadow hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Larissa Masuch hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"