Vespa-Customizing aus Indonesien
Denkt man an Tuning, denkt man automatisch natürlich erstmal an aufgemotzte Karren, die mit dem Originalmodell, was vom Fließband kommt, nicht mehr allzu viel gemein haben. Tiefergelegt, mit übertriebener Soundanlage und nicht mehr so wirklich für den Alltag geeignet müssen sie sein – aber darum geht es ja auch nicht, schließlich geht es ums Auffallen und gesehen werden.
Motorräder kommen dann vermutlich an zweiter Stelle und abgesehen vom Tieferlegen ist das eigentlich genau wie bei den vierrädrigen Kollegen: Auffallen ist die Devise.
Eine Vespa hätte ich allerdings nun nicht gerade im Tuning-Bereich verortet, gefallen mir aber unmodifiziert auch sehr gut – wenn ich mehr Zeit und das passende Geld hätte, würde ich ernsthaft über eine Anschaffung nachdenken. Wobei, in der Stadt so ein Ding fahren – fetzt vielleicht doch mehr eher in ländlicheren Gegenden.
In Indonesien jedenfalls macht das ganze Tuning-Universum auch nicht vor den kleinen Rollern halt und da ist es tatsächlich beeindruckend, wie die Dinger zum Teil umgebaut werden:
Hat dann mit Vespa aber auch nicht mehr wirklich viel zu tun. Kreativ ist das dennoch allemal.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks