Von Eden - Mindestens für immer - Was is hier eigentlich los

Von Eden – Mindestens für immer

Von Eden – Mindestens für immer Musik

Von Eden - Mindestens für immer | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Musik der Band erzählt von einer tiefen Freundschaft, von den großen und kleinen Fragen des Lebens – und den vielen Dingen dazwischen. Christoph Letkowski, Matthias Preisinger, Philipp Rohmer und Nicolai Ziel machen großgedachte Popmusik aus der Songschreiberposition, wie sie für dieses Land ganz und gar ungewöhnlich ist. Darin liegt ihr großer Verdienst.

Das Erste, was beim Hören der Songs auffällt, ist, dass diese Musik an den entscheidenden Stellen anders klingt als das Gros der aktuellen deutschen Chartproduktionen. Mutiger, offener, auf mitreißende Weise ein Gefühl für Weite evozierend, für das Deutschland beinahe zu eng ist.

klingen nach Straße und Unterwegssein, sie spielen einen besonderen Mix, den Christoph Letkowski mit einer bildreichen, poetischen Sprache versieht, die Sehnsüchte weckt:

Von Eden - Mindestens für immer | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

9 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Jens Punzel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Jule AnNa hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Heidi Hollywood hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"