Warum ein Gin Tonic einer der besten Drinks der Welt ist
Gern denk ich immer wieder mal zurück, als wir bei einem Freund zum Frühstück eingeladen waren und die Frage danach aufkam, was wir denn trinken wollen. Ich find die Frage immer, aber auch wirklich immer, total unglücklich, solang man keinen Getränkemarkt sein Eigen nennt. Denn welcher Gast soll schon ohne weitere Infos wissen, was man überhaupt zu Hause hat – logisch, dass die Frage hohes Risiko birgt, dass man sich etwas wünscht, was gar nicht vorhanden ist. Und dann wird es für alle Beteiligten peinlich – der Gast, der offenbar zu viel verlangt und der Gastgeber, der die Wünsche seiner Gäste nicht erfüllen kann.
Ich antwortete natürlich morgens um halb elf mit um genau das Problem mal vor Augen zu führen. Mein Plan ging natürlich nicht auf, aber hey – zur Strafe tatsächlich einen Gin Tonic bekommen, da gibt es wirklich Schlimmeres.
Sowieso ist der Gin Tonic einer der besten Drinks der Welt. Einfach in der Zubereitung, gesellschaftlich auch morgens anerkannt und dennoch unglaublich facettenreich. Findet nicht zuletzt auch Bar-Profi Morgan Schick, der in diesem viel zu kurzen geratenen Video ein paar Sätze dazu verliert:
So you think you know Gin and Tonic? from San Francisco Chronicle.
One of the most renowned mixologists in San Francisco, Morgan Schick, tells you how to do gin and tonics right.
Ich will, dass der zwei Stunden darüber philosophiert. Und dazu Gin Tonic!
[via]
Bester Drink für anregende und anspruchsvolle Diskussionen und naach einem harten Arbeitstag. Schön geschrieben btw!