Ziemliche clevere Design-Ideen für Zuhause
Irgendwo schon mal erzählt und vielleicht auch mindestens einmal zu oft, aber alle paar Monate bekomm ich einen Rappel und komme auf die hirnrissige Idee, ganz dringend irgendwas in unserer Wohnung umstellen zu müssen. Sei es die Couch nebst Sessel, um eine neue Perspektive auf den Fernseher zu bekommen, mein Schreibtisch oder die Verkabelung, weil die nächste ultimative Optimierungsidee angeklopft hat oder auch einfach nur irgendwas an dieser Seite, weil ich mir einbilde, dass danach alles viel besser und runder läuft (was es definitiv nicht oft genug dann auch tut).
Oder es sind einfach nur Arbeitsabläufe, wenn ich mal wieder eine App suche, obwohl die, die ich die ganze Zeit verwendet hab, eigentlich problemlos läuft. Keine Ahnung, ob das einfach nur dieser Selbstoptimierungstrieb ist, der uns allen mittlerweile durch soziale Netze und Co. eingeprügelt wird oder ob man es doch positiver bezeichnen kann und ich einfach nur immer mal wieder versuche, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Insofern kann man auch von Glück reden, dass wir nach wie vor zur Miete wohnen und uns (noch) kein Haus gekauft haben. Davon mal abgesehen, dass das in Hamburg nahezu unmöglich ist und wir für ein Leben weiter außerhalb noch ein bisschen an den Voraussetzung schrauben müssen, vermutlich würde ich das Ding auch einfach nur kaputt basteln.
Aber immerhin mit einer guten Absicht, denn auch hier wird sich sicherlich alle paar Monate neues Potential zur Optimierung zeigen. Vielleicht versuch ich aber auch nur krampfhaft so viel wie möglich von diesen genialen Ideen hier einzubauen:
Amazing Home Design with Smart Furniture-Ingenious City Space Saving Solution!Latest interior design
Man braucht bei weitem nicht alles – aber lieber haben als brauchen, ne?
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks