Wie man schnell und gekonnt aus einer engen Parklücke ausparkt
Auch so eine Sache, die ich nach unserem Umzug definitiv nicht vermissen werde: Die nicht vorhandenen Park-Fähigkeiten manch unserer Nachbarn. Mittlerweile kann ich das ganz gut eingrenzen: Es gibt genau zwei Arschlöcher hier in der Umgebung, die in Sachen Rücksicht dauerhaft Kreide holen waren.
Der eine davon fährt natürlich SUV, da kann ich fast noch nachvollziehen, dass das nicht ganz so einfach ist – würde ich nicht selbst einen fahren und somit selbst das Gegenbeispiel sein, dass es eben doch geht. Klar, die Tür kann man dann nicht mehr bis Anschlag aufreißen und vielleicht muss man auch aufpassen, dass man nicht den Wagen neben sich beschädigt. Aber es geht.
Der zweite Depp fährt allerdings einen Kleinwagen und hat somit so gar keine Pseudo-Ausrede parat, parkt aber regelmäßig so, als würde das Ding ein Kleinbus sein. Mittig auf zwei Flächen, sodass links und rechts keiner mehr hinpasst – das ist schon großes Kino.
Passend dazu ging am Wochenende ein kleines Video durchs Netz, in dem ein SUV-Fahrer ein Knöllchen für genau sowas kassiert hat, mit der Begründung, dass das illegal sei, was mich wiederum dazu motivierte, mal genauer nachzuschauen. Denn bisher dachte ich, dass man gegen solche Idioten wenig machen könnte, schließlich sind die aufgemalten Linien mehr eine Empfehlung als rechtlich bindend, tatsächlich steht aber unter §12 Absatz 6 der StVO: Es ist platzsparend zu parken.
Lässt natürlich noch immer einigermaßen viel Interpretationsspielraum, sicher ist aber, dass ein Kleinwagen nun mal nicht zwei Plätze beanspruchen muss. Und bestärkt mich darin, auch möglichst nah an anderen Autos zu parken, wenn die so gar nicht in der Lage sind, sich vernünftig hinzustellen. Denn das Problem ist auch: Stellt man sich deswegen genauso beschissen hin und fährt der andere dann weg – ist man selbst das Arschloch. Und niemand will selbst das Arschloch sein.
Außerdem sind enge Lücken auch sonst kein Problem, wenn man denn weiß wie man rein und raus kommt. Im. Zweifel halt auch einfach so:
Natürlich weniger gut für die Reifen, aber einen Tod muss man wahrscheinlich immer sterben. Oder sich halt eine eigene Garage zulegen.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions