Wie man sich garantiert nicht auf die Schuhe pinkelt
Ich bin ein ausgesprochen überzeugter Sitzpinkler. Die Gründe dafür sind einfach: es ist wesentlich bequemer als Stehen und man kann beide Hände für das Smartphone benutzen – außerdem schenkt einem so eine Klokabine deutlich mehr Privatsphäre und wenn es doch mal überraschend Nummer 2 wird, kann man der Natur einfach freien Lauf lassen.
Außerdem kann man noch so stark schütteln und Klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen, was bei der Sitzversion deutlich weniger passiert. Und zu guter Letzt: man muss sich schon sehr dämlich anstellen, um sich auf die Schuhe zu pinkeln.
Nur der absolute Profi findet Mittel und Wege, das auch im Stehen zu verhindern – unbequem bleibt es dennoch und die Hände hat man weiterhin nicht frei:
Ich finde nicht, dass man zwangsläufig dämlich ist, wenn man sich auf die Schuhe pinkelt. Wenn ich draußen pinkel, dann im der Hocke, wie eigentlich alle Frauen und Mädchen. Der Urinstrahl fließt dabei oftmals krumm oder streut in alle Richtungen, sodass ich das nicht mehr ausbalancieren kann. Egal wie gut ich also aufpasse, es landet schonmal etwas auf den Schuhen oder am Hosenbein. Im solchen Momenten beneide ich die Kerle.
Bitte, nicht alle können etwas dafür
Warum wie alle frauen können frauen draußen nicht um stehen pinkeln?
Nein, jedenfalls hab ich bisher keine kennen gelernt, die das kann. Ich habe mal gehört, dass das im stehen funktionieren soll, ich weiß aber nicht wie. Ich denke mal, es handelt sich um die Schwebehocke, manche nennen es auch Skifahrerhaltung. Das ist theoretisch im stehen, nur nicht so wie ein Kerl und das geht auch nicht, weil wir keinen Penis haben, den wir einfach aus der Hose holen können. Wir müssen zwangsläufig die Hose runter ziehen und bei uns fließt es direkt nach unten oder am Bein entlang. Die einzige Möglichkeit wäre, die Hose komplett auszuziehen und sich ganz breitbeinig zu stellen. Meiner Meinung nach ist das umständlicher als in der Hocke