Wie maßangefertigte Wanderschuhe in Korea gemacht werden - Was is hier eigentlich los

Wie maßangefertigte Wanderschuhe in Korea gemacht werden

Wie maßangefertigte Wanderschuhe in Korea gemacht werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Ich bin, was angeht, tatsächlich sehr penibel und bilde mir ein, dass das vor allem mit der Zeit bei der Bundeswehr zu tun hat, aber auch damit, dass wir eigentlich nur noch zum Großteil von zuhause aus arbeiten. Die beim Bund waren nicht wirklich schlecht, sind aber auch nicht wirklich gut und wer da war, weiß: Man steckt da echt lange drin. Das krasse Gegenbeispiel gibt es dann hier zuhause, denn natürlich tragen wir hier eigentlich nur Hausschuhe oder laufen einfach barfuß durch die Gegend. Bedeutet am Ende: Ich hab empfindliche Prinzessinnenfüße im „Körper eines Hobbitfuß“

Entsprechend beschränkt ist auch die Auswahl bzw. das, was ich wirklich lange tragen kann, und normalerweise zieh ich keine an, in die ich nicht noch irgendeine dämpfende Sohle reingestopft hab. Wenn schon Laufen, dann doch auch bitte auf Wolken.

Was vielleicht helfen könnte: maßangefertigte . Allerdings hab ich mit maßangefertigten Klamotten bisher keine Erfahrung. Für die Hochzeit gab es lediglich mal den Plan, da aber irgend so eine komische Pandemie dazwischen kam, war das mit der Terminfindung schwierig und innerhalb eines Jahres kann ich ganz außergewöhnlich meine Körperform verändern – ein Anzug, der dann noch gepasst hat, muss ein Jahr später nicht mehr wirklich passen.

Immerhin, bei n bzw. Füßen nimmt man eher selten überdimensioniert zu und ich mag, wie das im nachfolgenden Video alles so ruhig und scheinbar hoch professionell abläuft:

The handmade shoe shop in the video is located in Seoul, . It is a mountaineering shoe factory with the oldest history, and all products are made to fit the feet of the customer. ’s leading professional mountaineers have climbed the Antarctic and the Himalayas in this brand’s shoes.

Wie maßangefertigte Wanderschuhe in Korea gemacht werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scheinbar ist man hier tatsächlich in guten Händen, denn die Schuhmarke wurde wohl auch getragen, als man die Antarktis und den Himalaya bewandert hat: Songlim Handmade Shoes. Nur zu den Preisen kann ich nichts sagen, weil die verdammte Seite nicht lädt …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"