Wie Pappbecher hergestellt werden
Vermutlich gibt es niemanden, der nicht weiß, was ein Pappbecher ist – wir hatten ja auch schon diverse Postings, bei denen Künstler irgendwas Cooles mit den Dingern angestellt haben.
Aber die Zeiten sind vorbei, denn mittlerweile werden Pappbecher verteufelt. Umweltverschmutzung ist das große Stichwort und mittlerweile gehört man nur noch zu den Coolen, wenn man einen der zahlreichen Mehrwegbecher mit sich herumträgt.
Ich bin da ganz ehrlich: ich find es zwar nicht falsch, aber maximal übertrieben. Und die alternativen Mehrwegbecher sind qualitativ nun mal einfach Mist, zumal fraglich sein dürfte, ob es wirklich klug ist, darauf verstärkt zu setzen – die meisten sind ja aus Plastik oder Bambuszeug.
Darum soll es aber auch gar nicht gehen, sondern wie die Dinger hergestellt werden. Kann man sich sicherlich auch denken: bisschen falten, bisschen Kleber – fertig.
Sieht dennoch spannend aus, das mal in freier Natur sehen zu können:
130 Cups/min High Speed Paper Cup Making Machine with Detection System, the high speed paper cup making machine max speed can reach 130 cups/min, with 2 sets hot air heaters, 2 times curling, optional Panasonic camera detection system.
Ich liebe Industriemaschinen einfach.
[via]
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen