Winter- und Sommersonnenwende in Vergleich
Nicht nur dass man beim Scrabble mit dem Wort Sommersonnenwende vermutlich den unangefochtenen Sieg einheimsen wird, es erinnert mich auch immer an den Film Insomnia mit Al Pacino und Robin Williams. Ein großartiger Film, der beim ersten Schauen bei mir unfassbar großen Eindruck hinterlassen hat – beim zweiten Mal bin ich allerdings recht schnell eingeschlafen.
Hat natürlich nichts mit der Qualität des Films zu tun, sondern dass man mit höherem Alter einfach viel mehr Schlafenszeit braucht. Und das ist auch ein elementarer Bestandteil des Films, denn Al Pacino muss mit der Sommersonnenwende kämpfen, die einfach mal dafür sorgt, dass es in den oberen Breitengraden nicht dunkel wird.
„Kann man doch Vorhänge zuziehen“ möchte man jetzt meinen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das auch nur bedingt hilft. Wenn für den Körper durch die äußeren Umstände einfach nicht mehr klar ist, wann Tag und wann Nacht ist – das kann schon zermürbend sein. Schließlich gibt es nicht umsonst auch Foltermethoden, die in die gleiche Richtung gehen.
Und auch visuell ist das irgendwie ziemlich absurd, wenn es einfach nie dunkel wird – sieht dann so aus wie im nachfolgenden Video, bei dem Winter- und Sommersonnenwende gegenübergestellt wurden:
It’s a dramatic difference in sunlight when comparing december 21’st and june 21’st! :)
[via]
5 Reaktionen