Wurmlöcher erklärt – Wir biegen uns das Universum zurecht!
Willkommen im Jahr 2020 – Dem Jahr, in dem Fake-News und erfundene Wahrheiten keine Chance mehr haben.
Okay, soweit kann ich dann doch nicht gehen, aber auch dieses Jahr werde ich wieder versuchen nach bestem Wissen und Gewissen nur das zu erzählen, was ich auch wirklich kenne und irgendwie mit Fakten zu belegen ist. Und wenn das mal nicht der Fall ist, dann wird sich das aus dem Kontext vermutlich einigermaßen klar ergeben – schließlich gehört es ja genauso zu meinem Schaffen, dass ich auch mal ein bisschen Dummheit präsentiere. Schließlich schrob Goethe schon, dass der Mensch irrt, solange er strebt.
Und auch wenn das Gegenteil von gut gut gemeint ist, so will ich es doch auch gerade mit dem ersten Beitrag im neuen Jahr besonders gut meinen und ein bisschen Wissen erschaffen. Außerdem geht es auch gleich um Weltraum-Kram, der ja ohnehin meistens sehr spannend ist und wenn ich jetzt auch noch das Zauberwort „Wurmloch“ in den Raum stelle, schrecken hoffentlich nicht nur Stargate-Fans auf.
Da ich aber weder Physik studiert hab, noch großartig Wissen vorweisen kann (auch wenn ich das Thema immer mal wieder unglaublich spannend und faszinierend finde), müssen die Jungs und Mädels von Kurzgesagt her halten. Das machen die aber nicht nur mittlerweile beeindruckend erfolgreich, sondern auch nach wie vor sehr gerne und erklären uns jetzt gewohnt anschaulich und möglichst einfach, was es mit Wurmlöchern auf sich hat und welche Arten es davon womöglich gibt:
Soll keiner behaupten, er wäre wegen mir dumm ins neue Jahr gestartet.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen