13 Sandwiches aus aller Welt - Was is hier eigentlich los

13 Sandwiches aus aller Welt

13 Sandwiches aus aller Welt | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Ich hoffe, ihr habt die Mittagspause gut verlebt und seit ordentlich satt geworden – das nachfolgende Video könnte unter Umständen für übermäßigen Appetit sorgen. Heute morgen hab ich noch in diesem Post mein Leid geklagt, dass das Mittagessen gerade unter der Woche eine ziemliche Herausforderung sein kann und es nicht wirklich viele Alternativen gibt.

Eine weitere Alternative hatte ich ganz vergessen: das Sandwich. Und dabei mein ich nicht die Dinger von Subway – allein die Fragerei in Nuschelform aber mit Hochgeschwindigkeit ist ja schon eine einzige Tortur, keine Wunder also, dass ich seit Jahren nicht mehr bei Subway war. Wobei ein Sandwich für mich definitiv eine Brotscheibe oben und unten haben muss – dazwischen von mir aus Butter oder Remoulade (keine Margarine!), ggf. ein Salatblatt und gerne Kochschinken, Salami oder auch halbierte Buletten. Alles andere ist kein Sandwich, zumindest nicht in meiner kleinen, beschränkten Welt.

Falls ihr also kulinarisch eine kleine Weltreise mit wenig Aufwand und vor allem ohne großen Zeitverlust unternehmen wollt, könnt ihr euch auch einfach ein Sandwich für die Arbeit fertig machen. Die Kollegen von Food, People Places haben in diesem Video 13 Stück zusammen gestellt, die scheinbar typisch für das jeweilige Land sein soll. Der Wahrheitsgehalt darf gern angezweifelt werden (ich dachte immer, der Döner wär gar keine türkische Erfindung – Wikipedia sagt was anderes; und Toast Hawaii kommt tatsächlich aus Deutschland), hält am Ende aber niemanden davon ab, einfach mal ein, zwei, drei oder alle auszuprobieren:

13 Sandwiches aus aller Welt | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Chicken-Avocado-Aioli from Australia.
The Gatsby Sandwich from South Africa.
The Cucumber Sandwich from Great Britain.
The Peanut Butter and Jelly Sandwich from North America.
The Danish Smorrebrod.
The Italian Panini.
The French Croque Monsieur.
The Turkish (or German) Döner Kebap.
The Vietnamese Banh Mi Sandwich.
The American Sloppy Joe.
The South American Choripan.
The Polish Zapiekanka.
The Toast Hawai from Germany.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"