Nur so wird ein original Wiener Schnitzel zubereitet - Was is hier eigentlich los

Nur so wird ein original Wiener Schnitzel zubereitet

Nur so wird ein original Wiener Schnitzel zubereitet | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Eine Sünde, die Line jedes Jahr im Urlaub immer wieder begeht: einseitige Ernährung. Zumindest beim Abendessen, denn es ist schon fast egal, wohin wir auch gehen – es muss immer Schnitzel sein. Zum Teil natürlich nachvollziehbar, weil bei uns Zuhause sich niemand die Arbeit macht mit dem ganzen Klopfen und Panieren usw. Außerdem schmeckt es im Restaurant dann meist doch ein bisschen besser, die machen den ganzen Tag ja auch nix anderes.

Sünde ist es aber deshalb, weil sie selbst in einem der besten Fisch-Restaurants auf Föhr jedes Jahr nur Schnitzel ist. Und da muss ich sagen: wenn ich schon mal die Möglichkeit hab, lecker Fisch zu essen, der auch noch perfekt zubereitet ist – dann lass ich die Finger vom Fleisch.

Eher übertrieben finde ich es, von Sünde zu reden, wenn es um die Zubereitung oder die dazu gereichten Beilagen zu sprechen. Ob jetzt jemand nur Salat dazu haben will oder Reis, ist doch am Ende vollkommen egal, Hauptsache es schmeckt. Aber die Wiener sehen das ein bisschen anders und haben bereits 1963 klar festgelegt, was ein echtes Wiener Schnitzel ist und was nicht:

Nur so wird ein original Wiener Schnitzel zubereitet | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das mit dem Einschneiden war mir neu, aber ansonsten kenn ich Schnitzel auch nur so.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Webmentions

  1. André André hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"