Monat: Februar 2019
-
Klare Ansagen – so wichtig
Als Kind war es für mich immer das Schönste, wenn wir in die Stadt shoppen gefahren sind (absurd, wenn man bedenkt, wie sehr ich es mittlerweile hasse). Denn dann konnte man auch in Schreibwarenläden oder zumindest -abteilungen gehen und Stifte ...
Weiterlesen » -
Inspirierende Botschaften – korrigiert
Wir alle kennen sie: Bilder mit teils tollen Landschaftsaufnahmen, teils übertrieben kitschigen Motiven und dazu ein toller Spruch, der so dermaßen inspirierend wirkt, dass einem direkt die Pickel platzen. Ich hab ehrlich keine Ahnung, wer sowas ernsthaft (und) toll finden ...
Weiterlesen » -
Alexander Lehmann erklärt: Uploadfilter
Wer mit einigermaßen offenen Augen aktuell durchs Netz geht, wird unweigerlich auch schon von Artikel 13 und diesen ominösen Uploadfilter gehört haben. Je nach eigene Filterblase bekommt man dann auch schnell mit, dass es dazu ordentlich Empörung gibt, nicht zuletzt, ...
Weiterlesen » -
Überraschung: Alpaka aufessen verboten, weil gesundheitsschädigend für Alpakas
Captain Obvious hat wieder zugeschlagen. Wobei man ja überhaupt erstmal fragen muss, wer auf die beknackte Idee kommt, Alpakas auffuttern zu wollen – schließlich sind das fleischgewordene Fluffs auf 4 Beinen: ...
Weiterlesen » -
Multitasking at its best: Singen und gleichzeitig Gäste an der Bar bedienen
Ich hatte mal einen Chef, der fand es total geil, sich so viele Bildschirme wie möglich hinzustellen. Am Ende waren es glaub ich 4 plus ein großes iPad. Logisch, dass er die nie alle gleichzeitig benutzt. Mein perfektes Maß sind ...
Weiterlesen » -
Undercover: Was passiert auf Nazi-Konzerten
Im Grunde können wir uns alle vorstellen – zumindest die, die ein Mindestmaß an Grips im Schädel haben – was auf Nazi-Konzerten passiert. Die Klischees sind hinlänglich bekannt und bei Weitem nicht aus der Luft gegriffen, irgendwer muss sie ja ...
Weiterlesen » -
Atlas – Eine Uhr wie aus besten Schifffahrtszeiten
Alle paar Monate oder zumindest ein Mal im Jahr bekomm ich einen Rappel und denk mir: „Könntest dir doch mal wieder eine Uhr zulegen“. Aber dann bitte keine normale mit den üblichen Zeigern, sondern gern was Ausgefallenes, was idealerweise auch ...
Weiterlesen » -
Eine automatische Geschirr-Waschstraße aus LEGO
Seit keine-Ahnung-wie-vielen-Jahren haben wir eine Geschirrspülmaschine und doch kann ich mich noch daran erinnern, wie ein Leben ohne war. Eigentlich nicht viel anders, nur war das Einplanen von Zeit zum Spülen nicht unbedingt spaßig. Hat zwar immer ein bisschen was ...
Weiterlesen » -
Wie deutsche Blogs wirklich heißen – Luksan Wunder klären wieder auf
Luksan Wunder hatten wir schon mal an zwei Stellen – bekannt dafür, dem Netz mitzuteilen, wie besonders schwierige Begriffe korrekt ausgesprochen werden. Das tut auch mehr als Not, denn die deutsche Sprache verkommt immer mehr und es würde mich nicht ...
Weiterlesen » -
Lifehack der Woche: Herdplatte Marke Eigenbau
Seit letztem Jahr steht fest: wir brauchen ein neues Kochfeld. Ceran, denn billig wär ja was für Anfänger. Und das alles nur, weil Line einen kurzen, wirklich sehr kurzen, aber eben doch vorhandenen Gehirnaussetzer hatte. Klingt fies, ist aber die ...
Weiterlesen »