30 Wege, wie man durch Strom sterben kann

Wann immer es um Strom und die Auswirkungen auf den menschlichen Körper geht, muss ich die Geschichte auspacken, in der ich mal so richtig eine gewischt bekommen hab: ich hab damals noch intensiv an einem PC rumgebastelt, das allerdings zu einer Zeit mehr schlecht als recht.
Führte dann irgendwann dazu, dass ich sowohl die Seitenwand offen gelassen hab, als auch die Verkleidung vom Netzteil. Mal abgesehen vom Staubbefall ist das auch einigermaßen hinnehmbar, solang man da halt nicht rein fasst. Und genau das hab ich so ein bisschen getan. Ich könnte schwören, dass da auch irgendwelche magnetischen Kräfte am Werk waren, die meinen Finger an das Netzteil gezogen haben – auf jeden Fall war das eine Erfahrung für sich. Und ich kann behaupten: das zwiebelt ganz schön und das auch nicht nur kurz, sondern durchaus ein paar Sekunden.
Aber ich hab es überlebt und so immer eine Geschichte zum Erzählen. Wer auch eine möchte, kann sich an den nachfolgenden Abbildungen orientieren, die aus einem Buch mit dem wundervollen Namen Elektroschutz in 132 Bildern stammt, dass erstmalig 1931 erschienen ist.
Und naja … die Bilder sprechen halt für sich:









Nur zur Sicherheit: nachmachen wär eine echt bescheuerte Idee. Weitere Bilder gibt es auf dem Flickr-Account von Bre Pettis.
[via]
4 Reaktionen