45 Minuten durch die DDR fahren
Eine der eher unsinnigeren Regeln: Man soll nicht sinnlos mit dem Auto durch die Gegend fahren. Dabei erscheint der Sinn eigentlich sehr deutlich – Umweltschutz sowohl was Abgase als auch Lautstärke betrifft, ebenso ist es eine Verschwendung von Ressourcen wie Sprit als auch Verschleiß am eigenen Wagen. Seine Zeit kann man schließlich deutlich besser und sinnvoller verwenden, genauso sein Geld.
Unsinnig wird es ist es deshalb, weil es nahezu unmöglich ist, das vernünftig zu kontrollieren. In den seltensten Fällen sieht man den Leuten ja allein am Wagen oder an den Insassen an, aus welchem Grund sie gerade im Auto sitzen. Eigentlich gibt es nur eine Situation, in der man das einigermaßen zweifelsfrei behaupten kann: Wenn jemand in kurzen Abständen zum wiederholten Male an der auf Lauer liegenden Streife vorbei fährt. Wobei das ja auch erst ab dem 4. Vorbeifahren greifen dürfte, schließlich könnte ja jemand einfach nur etwas vergessen haben, was er oder sie nun noch schnell holt.
Bleibt also nur ins blaue Fragen und auf Verdacht die Leute rausziehen – und dabei landet man dann schnell im Bereich des (racial) Profilings, was halt auch schon wieder Scheiße ist.
Im Grunde also ein Regel, die zwar gut gemeint ist, aber eben nicht gut gemacht. Wer dafür ein anderes Beispiel braucht: Deadlines. Die machen auch in den seltensten Fällen Sinn, denn entweder sind sie so gesteckt, dass man sie definitiv nicht einhalten kann, was halt direkt demotivierend ist und sie überflüssig macht – oder man setzt sie so, dass man sie problemlos einhalten kann … was sie halt auch wieder überflüssig macht. Kurzum, niemand braucht Deadlines. Und niemand braucht Regeln und Verordnungen, die nicht kontrolliert werden können.
Sinnlos fahren die Briten im nachfolgenden Video nicht durch die DDR – dafür aber ganze 45 Minuten. Das hat ein bisschen was von den „schönsten Bahnstrecken Deutschlands“, weil halt recht wenig miteinander gesprochen wird – ist aber auch wieder interessant, weil es ein angenehm langer Blick in die Vergangenheit ist:
BRIXMIS November 1988. Transit route from West Berlin to Mission House via Glienicke Bridge. Transit route from Michendorf in DDR on route 2 to Glienicke Bridge via Potsdam city centre and Mission House.
[via]
4 Reaktionen