Andrew Klein hat eine stylische Schraube erfunden - Was is hier eigentlich los

Andrew Klein hat eine stylische Schraube erfunden

Andrew Klein hat eine stylische Schraube erfunden | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Es gibt so Dinge im Alltag, da kann man eigentlich der festen Überzeugung sein, dass die nicht mehr großartig verbessert werden können. Da haben sich dann in der Geschichte schon genug Leute die Zähne ausgebissen, aber am Ende funktioniert es doch immer nach dem gleichen Prinzip und jede Optimierung ist zwar nett, hat aber nicht genug Wirkung, als dass sich der Aufwand dafür lohnt.

Das Rad zum Beispiel. Unfassbar simples Prinzip, nach dem es schon seit Jahrhunderten funktioniert. Klar, hier und da findet man noch mal einen neuen Einsatzzweck, aber es bleibt am Ende des Tages immer ein Rad, dass man auch vor 200 Jahren vermutlich so gebaut hätte.

Ab und an gibt es aber doch so manches Ding, bei dem man nicht wirklich Innovation braucht, sich aber auch nicht unbedingt gegen wehren muss. Salzstreuer zum Beispiel. Kennt jeder, vor allem die Dinger, die man einfach übers Essen schüttelt und dann kleine Salzkörner einfach rausfallen. Bisschen cooler sind dann die, die grobes Salz mechanisch und per Knopfdruck zermahlen und so zumindest ein Gefühl der Frische vorgaukeln, denn … Salz muss ja nicht wirklich frisch sein. Dazu dann noch Licht und ein Mahlwerk, das Atomkriege überleben kann – das ist schon recht innovativ. Braucht halt nur keiner.

Irgendwo zwischen ungebrauchte und unmögliche Innovation sind … Trommelwirbel … Schraubenköpfe. Kultivierte Leute denken da jetzt direkt an die Folge von King of Queens und dem Arthur-Schraubenkopf und vermutlich sind wir uns alle einig, dass die Welt in Sachen Schraubenköpfe schon alles gesehen hat. Zumindest alles, was man gesehen haben muss, weil … IS HALT EINFACH NUR EIN SCHRAUBENKOPF, verdammt.

Und doch hat Andrew Klein einfach mal einen neuen erfunden. Den braucht tatsächlich eigentlich niemand, außer die, die extrem viel Wert auf Stil und Design legen. Und ich muss zugeben, dass das Ding dann tatsächlich schon ziemlich gut aussieht:

Andrew Klein hat eine stylische Schraube erfunden | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und der Mechanismus dahinter ist auch irgendwie sehr beeindruckend.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"