Eine vollkommen über-technisierte Angel
Irgendwo in den letzten Beiträgen hatte ich kurz die Hoffnung geäußert, dass womöglich die Vorbesitzer unseres Hauses die Angelausrüstung auf dem Dachboden über dem Carport vergessen haben könnten und mir das den Weg eröffnet, doch noch ins Angelbusiness einzusteigen. Hab ich immerhin zum letzten Mal als kleiner Pups mit meinem Opa gemacht, ist also auch schon unverschämt lange her – aber erinnerungstechnisch hat das damals Spaß gemacht, was aber auch daran liegen kann, dass ich nur den angenehmen Part machen durfte.
Auf der anderen Seite: Angeln ist eben nicht nur Rute auswerfen, warten und idealerweise einen großen Fang an Land holen. Das hat auch viel mit Wissen und Hände schmutzig machen zu tun und gerade in Zeiten von Überfischung und allgemeiner Zerstörung der Natur, muss man auch beim Angeln wissen, was man tut. Und irgendwie find ich es auch fragwürdig, einfach nur so zu angeln und die Fische dann wieder ins Wasser zu werfen – findet sicher auch keiner geil, wenn er oder sie per Haken aus seinem Umfeld gezogen wird, den sicheren Tod schon vor Augen und dann doch wieder in Freiheit entlassen wird. Schock fürs Leben und so.
Bevor ich mich aber noch mehr mit der Angel-Community anlege, schauen wir einfach mal, was Handy Geng gebastelt hat. In kurz: Eine übertrieben technisierte Angelrute, die schon gar nicht mehr nach Angelrute aussieht, sondern eher nach irgendeiner selbstgebastelten Waffe für die bevorstehende Zombie-Apokalypse.
Da wir den Kollegen aber schon diverse Male hier auf der Seite (und ich meine auch mindestens einmal in der Win-Compilation) hatten, sei zumindest gesagt, dass das das erste Gadget von ihm ist, dass ich tatsächlich sehr nützlich finde:
Bisschen unglücklich allerdings, dass man das Teil nur mit dem Smartphone bedienen kann. Noch eine Kurbel für den manuellen Betrieb bei Bedarf und ich fänd es ziemlich perfekt.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks