Arbeit isst das Leben auf - Was is hier eigentlich los

Arbeit isst das Leben auf

Der wohl größte Grund, warum ich stark für das bedingungslose Grundeinkommen bin: die Spirale, in der man sich bewegt. Entweder man hat zu viel Zeit, um sein nichtvorhandenes Geld auszugeben oder man hat zu viel Geld, um es in seiner nichtvorhandenen Zeit auszugeben. Denn so oder so passt die investierte Arbeitszeit nur sehr selten mit dieser sogenannten Work-Life-Balance zusammen. Klar, wer bescheiden lebt, kommt auch mit weniger aus, aber nicht selten kommt man an den Punkt, an dem man definitiv zu wenig Zeit für die Dinge hat, die man wirklich machen will – stattdessen machen muss.

Glück hat dann der, der den Spagat erfolgreich schafft oder noch mehr der, der seine Arbeit wirklich liebt – kommt ja leider auch viel zu selten vor. Für alle anderen gilt leider weiterhin:

Arbeit isst das Leben auf | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"