Das war meine Woche – KW 15 / 2020
Vier. Wochen. Homeoffice. Wie können auch die so schnell an uns vorüber gezogen sein? Seit vier Wochen meiden wir mittlerweile Familie und Bekannte, gehen nirgendwo bummeln oder essen, haben lediglich weniger als eine Handvoll Kontaktpersonen, tragen Handschuhe beim Einkauf, achten penibel auf den Sicherheitsabstand von 2m. Und dennoch – oder gerade deswegen – vergeht die Zeit wie im Flug.
Highlights der vergangenen Woche
In allererster Linie das Wetter. Temperaturen über 20°C, Sonne satt und keinen Regen, so lob ich mir das fürs Homeoffice. Nach getaner Arbeit hab ich mich jeden Tag auf den Balkon gesetzt, Eis gegessen und gelesen. Abends oder mittags haben wir oft auf dem Balkon gegessen und es hat sich angefühlt wie Sommer. Nur Angegrillt haben wir noch nicht. Aber das kommt sicherlich auch bald. Jedes Jahr weiß ich unsere kleine Oase draußen mehr zu schätzen und bin so, so froh, dass wir vor zwei Jahren den Schritt gewagt haben, eine größere Wohnung etwas mehr am Stadtrand zu beziehen, um einen Balkon mit Blick ins Grüne zu haben. Definitiv die richtige Entscheidung.
Mia gefallen die wärmeren Temperaturen auch, sofern sie in der Sonne rumliegen darf und sich nicht bewegen muss. Auf lange Spaziergänge hat sie momentan keine große Lust, zumindest nicht nach 8 Uhr morgens. Also halten wir die Runden mittags und abends kürzer. Aber sobald man dann wieder zuhause ist, legt sie sich auf den Balkon in die Sonne. Dennoch sind auch die Spaziergänge weiterhin ein großes Highlight, weil man so eben doch mal rauskommt, sich bewegt und nicht nur in den eigenen vier Wänden lebt.
Was ich außerdem gerade noch sehr genieße, ist es, mehr Zeit zum Kochen zu haben. Beinahe jeden Tag gibt es etwas frisch gekochtes, manchmal auch etwas aufwändiger, einfach, weil abends die Zeit vorhanden ist. So gab es in der letzten Woche Bärlauch-Spinat-Risotto mit Feta, Knoblauch-Pasta mit Tomatensoße und Frischkäse-Topping oder auch Ofengemüse und Gemüse-Frikadellen. Und jede Menge grünen Spargel, weil es ihn endlich wieder gibt und ich mich ausschließlich davon ernähren könnte.
An den Ostertagen haben wir es ruhig angehen lassen und waren zwar einige Male spazieren, haben schön gefrühstückt, das Wetter genossen und ich hab endlich mal wieder gepuzzelt. Außerdem natürlich viel gelesen und einfach die Zeit genossen, die wir zu dritt haben und in der keiner arbeiten oder rumwerkeln muss.
Highlights der kommenden Woche
Es ist eine kurze Woche, sie beginnt mit einem freien Tag, den man hoffentlich draußen verbringen kann. Außerdem hoffe ich auf weiterhin gutes Wetter, viele Stunden auf dem Balkon in der Sonne mit einem guten Buch, viele Spaziergänge und gutes Essen. Und ich will jetzt wirklich endlich mal die Fenster putzen, damit ich das erledigt hab.
Highlights von wihel.de
Trotz sommerlichen Temperaturen, viel Sonnenschein und Homeoffice sind auch in dieser Woche wieder jede Menge Highlights und unterhaltsame Artikel zusammengekommen, die hier hier im Überblick noch einmal Revue passieren lassen könnt:
01. Eine kleine Drohnen-Tour durch eine Bohr-Plattform
02. Auto-Unfälle ohne zweites Unfallauto
03. Gesellschaftskritische Illustrationen von Michal Dziekan
04. So wird der Sommer 2020
05. maiLab erklärt: Corona geht gerade erst los
06. 41 schnelle Koch-Tricks für jeden
07. Wie man ein pochiertes Ei schnell zubereitet
08. Line backt den weltbesten Möhrenkuchen mit Eierlikör-Frosting
09. Der sinnlos riesige Ford F-650 Super-Truck
10. Wirklich ungewöhnliche Tischtennisschläge
Eine Reaktion