AT&Ts Ausblick in die Zukunft aus dem Jahre 1993 - Was is hier eigentlich los

AT&Ts Ausblick in die Zukunft aus dem Jahre 1993

AT&Ts Ausblick in die Zukunft aus dem Jahre 1993 | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Diese gewagten Ausblicke in die Zukunft von Leuten oder Firmen in der Vergangenheit, die haben schon immer was niedliches – gerade weil sie meistens nicht so wirklich zutreffend waren. Man denke da nur an Thomas Watson, der maximal 5 Computer in der ganzen Welt gesehen hat. Oder Bill Gates, der 1993 behauptete, dass das Internet nur ein Hype sei – besonders spannend, wenn man sich die letzten Geschäftszahlen von Microsoft anschaut, insbesondere in Richtung Umsatz mit Clouddiensten. Und nicht nur damit lag er ziemlich daneben, sondern auch mit seiner Einschätzung zum iPad – wenn es nach ihm gegangen wäre, wären Netbooks der endgeile Scheiß.

Aber es gibt eben auch andere, die mit ihren Prognosen gar nicht mal soweit am Ziel vorbeigeschossen sind. AT&T zum Beispiel haben – ebenfalls 1993 – einige Werbespots produziert, die erstaunlich dicht am Hier und Jetzt dran waren. Sicher, ganz so klobig sind unsere Geräte dann nicht ausgefallen, aber mit Touch, Videotelefonie, Smart Home-Kram und Streaming von Fernsehen und Co. wussten die Jungs und Mädels damals schon ziemlich genau Bescheid:

AT&Ts Ausblick in die Zukunft aus dem Jahre 1993 | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist halt nur die Frage: pures Glück oder war da wirklich Ahnung dabei? Immerhin: das “high quality” im Videonamen ist dann doch ein schlechter Scherz.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"