Bee Simulator – Die Welt aus Sicht einer Biene - Was is hier eigentlich los

Bee Simulator – Die Welt aus Sicht einer Biene

Bee Simulator – Die Welt aus Sicht einer Biene | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Bei Simulatoren bin ich eigentlich immer ganz weit vorn dabei, auch wenn in der Regel nur die ersten zwei Stunden so richtig Spaß bringen und es dann schnell eintönig wird. Wie das wahre Leben eben so ist – insofern machen die Simulatoren alles richtig.

Außer wenn es ums Fahren von LKWs geht, da hab ich schon verdammt viel Zeit investiert, wobei das eigentlich noch langweiliger ist als zum Beispiel Häuser einzureißen.

Den neu angekündigten Bee Simulator werd ich mir natürlich auch anschauen, wobei bereits beim Trailer leider ersichtlich ist, dass die Idee zwar ziemlich gut ist, aber der Spielspaß auch nicht lange anhalten wird. Denn als Aufgaben bekommt man das übliche Prinzip vorgesetzt: irgendwelche Rennen gegen andere Bienen, Einsammeln von irgendwas und eben die üblichen „spannenden Abenteuer“ die man aus anderen Spielen kennt.

Nichtsdestotrotz – wir wollten doch alle schon mal wissen, wie das Leben als Biene so ist:

See the world through the eyes of a bee! Compete with other bees in races, collect pollen, perform waggle dances, and explore a world inspired by Central Park in New York. Play it with your family or friends, choosing between three modes, including co-op and vs. split-screen.

Bee Simulator – Die Welt aus Sicht einer Biene | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Herbst soll das Spiel rauskommen, wer ein bisschen mehr wissen will, schaut einfach mal bei hier oder bei Steam vorbei.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"