Born Ruffians - Fade To Black - Was is hier eigentlich los

Born Ruffians – Fade To Black

Born Ruffians – Fade To Black Musik

Born Ruffians - Fade To Black | Musik | Was is hier eigentlich los?

Kurz nach ihrer ausverkaufte Nordamerika-Releasetour und fünf ausverkauften Shows in ihrer Heimatstadt Toronto, kam das kanadische Indie-Rock-Trio auf große Europatour und spielte einige Shows auch in Deutschland. Nun veröffentlicht die Band ein neues Video zur aktuellen Single Fade To Black aus ihrem neuen Album Uncle, Duke & The Chief.

Das Video zu Fade To Black beginnt als leichtherziges Tourtagebuch, entwickelt sich jedoch schnell zur modernen Medienkonsum-Kritik. Gefilmt wurde das Video von Roger Galvez auf einem MiniDV Camcorder und zeigt das Tourleben der . Es ist eine Montage aus offenherzigen Momenten, Konzertmitschnitten und der täglichen Tour-Routine, die uns durch den ersten Akt des Videos führen.

Im zweiten Akt passieren dann jedoch plötzlich seltsame Dinge:

Born Ruffians - Fade To Black | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Center Rob hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  2. Abed Bichg hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Pks Hansan hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"