Das Märchen vom Hasen und der Schildkröte - Was is hier eigentlich los

Das Märchen vom Hasen und der Schildkröte

Das Märchen vom Hasen und der Schildkröte | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Klassiker: wenn ich meinen Feedreader sondiere (übrigens Inoreader – nicht sonderlich hübsch, aber von den Funktionen her unfassbar gut und vor allem ohne nervigen Algorithmus!) und durch die ganzen Beiträge gehe, markiere ich mir alles für wihel.de, bei dem mir sofort eine Geschichte durch den Kopf schießt. Das muss nicht zwingend am Ende die sein, die ich auch tatsächlich aufschreibe – dafür ist dann doch zu viel Chaos im Kopf – aber es zeigt immerhin, dass der Beitrag Potential hat, damit ich selbst noch was dazu beisteuern kann. Schließlich nervt nichts mehr, als ein Beitrag, bei dem man nur das liest, was im Video passiert – oder es nicht für mehr als ein bis zwei Sätzen gereicht hat.

So auch bei diesem Video, bei dem mir sogar eine richtig gute Anekdote in den Kopf geschossen ist. Das Blöde nun aber: ich hab sie komplett vergessen und komm auch absolut nicht mehr drauf, worum es im Ansatz ging. Kennt man sicherlich, dieses Gefühl, dass es zum Greifen nah ist, aber dennoch so weit weg, dass es einem einfach nicht einfallen will. Außer zwei Wochen später, wenn man es ohnehin nicht mehr braucht …

Somit bleibt einfach nur der neunmalkluge Spruch: es ist nicht immer so, wie es der erste Anschein vermuten lässt – in der Ruhe liegt manchmal die meiste Kraft:

It’s time for the rematch of the century. Tortoise vs. Hare. And GO!

Das Märchen vom Hasen und der Schildkröte | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"