Das Spannendste aus KW27 / 2015 - Was is hier eigentlich los

Das Spannendste aus KW27 / 2015

Das Spannendste aus KW27 / 2015 Bloggerei

Das Spannendste aus KW27 / 2015 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Schon erstaunlich, wie sehr der menschliche Körper schwitzen kann, wenn er eigentlich nur rumsitzt – von daher war gestern in diesem Punkt eine Erleuchtung. Natürlich haben wir nicht nur rumgesessen, sondern waren noch kurz bei Obi um die Ecke – Blumen kaufen für unseren äußerst geräumigen Balkon. Leider ein totaler Reinfall, aber wen sollte auch das bei den Temperaturen wundern?

Also zurück ins einigermaßen kühle Wohnzimmer, möglichst wenig an, möglichst wenig bewegen, möglichst viel Eis und noch mehr Batman Arkham Knight sowie House of Cards. Ein anstrengender Tag.

Und nun steht gleich ein kleiner Brunchtest an – selten lagen Vorfreude (aufs Essen) und Furcht (vor den Temperaturen) so dicht beieinander. Aber der Hunger darf nicht obsiegen. Für euch bis dahin zartschmelzende wihel-Highlights, allen voran natürlich die neue Win-Compilation:

01. Win-Compilation im Juli 2015
02. Yann Frisch – Ein Fingerfertigkeitskünstler
03. DIe letzten Erinnerungen an die Lotusfüße
04. Jürgen fotografiert sein Essen – Und wird dann rausgeschmissen
05. Ein Rennsitz für Gamer
06. Bikers – Hells Angels Portraits von Nicolas Auproux
07. Kunst aus Stockfotos von Jeff Chapman
08. Wie man richtig aufweckt
09. Jeder sollte ein Wombat haben
10. Line kocht: Grünes Spargel-Risotto

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"