Das war meine Woche – KW 01 / 2025
Es fühlt sich direkt komisch an, dass es die erste Woche des Jahres sein soll, aber noch Reste aus dem letzten Jahr mit reinzählen. Außerdem, was soll schon passiert sein in so einer ersten Jahreswoche, wo man doch nur versucht, wieder einigermaßen in den Alltag zu finden, weil bald wieder die Arbeit los geht? Eben.
Highlights der vergangenen Woche
Laut Kalender startete die Woche noch mit dem 30.12. und es steht dort, dass ich beim Friseur war. Ein Blick in den Spiegel bestätigt das, fühlt sich dennoch so an, als wäre es schon eine Ewigkeit her. Ich hab es allerdings auch dieses Jahr geschafft, mit Beginn des Urlaubs komplett zu vergessen, welcher Tag eigentlich am jeweiligen Tag war und auch das Datum ist immer mehr verschwommen. Was aber auch okay ist, denn so ein Urlaub ist eben nicht dafür da, dass man sein Leben noch voll unter Kontrolle hat.
Außerdem ist der 30. dann doch ein bisschen mehr ein Highlight, denn Line und ich haben dann Jahrestag. 15 Jahre sind das mittlerweile und zur Feier des Tages waren wir abends mit Kind essen. War gut, preislich total okay, das Kind hatte Spaß und hat andere Gäste bespaßt – nur die Schnappatmung am Ende ob des zu vielen Essens hätte nicht sein müssen. Nehm ich aber auch als positiven Indikator, dass es sich gelohnt hat.
Der 31.12 stand dann ganz im Zeichen des Jahreswechsels, wobei wir es entspannt haben angehen lassen. Dieses Mal bei uns mit den Schwiegereltern und der Schwägerin, Essen, ein paar Spiele, ein bisschen Schnaps und überraschend wenig Böllerei. Fanden nicht nur die Hunde gut, sondern auch das Kind, dass einfach ab 20 Uhr durchgeschlafen hat. All die Sorgen darum waren also im Vorfeld umsonst und selten hab ich mich so sehr über vergebene Mühe gefreut.
Entspannt haben wir dann auch den ersten Tag des neuen Jahres angehen lassen. Das Wetter hat mir in die Karten gespielt, denn das war mehr als bescheiden und der traditionelle Neujahrspaziergang ist buchstäblich ins Wasser gefallen und wurde von der einen oder anderen Sturmböe mitgenommen. Allerdings hörte ich schon, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist ...

Den zweiten Tag hab ich endlich nutzen können, um den neuen Bewegungsmelder anzuschließen. Das wollte ich schon am 31. Machen, war aber zu blöd für die Verkabelung. ChatGPT konnte aber regeln und mir den entscheidenden Hinweis geben – jetzt hängt das Ding und macht seine Sache echt gut, auf jeden Fall besser als das alte Ding. Außerdem sind zwischenzeitlich ein paar mehr Thermostate und Fenster-Sensoren angekommen, die ich auch mittlerweile final verbaut hab, sodass man hier zumindest Heizungstechnisch von einem Smart Home reden könnte. Ab und an zickt es noch, aber das ist eher Einstellungssache und läuft dennoch die meiste Zeit sehr gut und genau wie ich mir das vorgestellt hab.
Der 3. Januar war ebenfalls okay entspannt, abends stand aber wieder Essen auf dem Programm, denn meine Schwägerin hatte Geburtstag. Zum Glück in einem Burger-Restaurant, leider haben die da den Pulled Pork Burger aus dem Programm genommen. Ein „Highlight“ war dann die Rückfahrt, denn wir sind genau in den Wintereinbruch gekommen. Vereiste Straße und maximal 60 auf der Autobahn – hatte ich so nur einmal und dann eher wegen schlechter Sicht als wegen beschissener Bodenverhältnisse. Wie man aber sieht, wir sind dennoch angekommen.
Und gestern hab ich überraschend viel Zeit vor dem Rechner verbracht, die neue Win-Compilation stand an. Die erste des Jahres, traditionell auch eher ein zähes Unterfangen, aber ich bin mit dem Zwischenergebnis okay zufrieden.
Highlights der kommenden Woche
Nun, Arbeit steht an. So richtig Lust hab ich nicht, denn dafür waren die letzten Tage doch zu entspannend, aber ... wird bestimmt schon. Sehe hier und da auch den einen oder anderen größeren Termin, sodass der Alltag schnell wieder Einzug halten dürfte. Und das Kind kann wieder in die Kita, das wird bestimmt super für sie.
Highlights von wihel.de
So viel war in der letzten Woche mit Beiträgen nicht los, zumal ich den Zweiten einfach blau gemacht hab. Auf den einen Tag kam es ja auch nicht mehr an. Dennoch, der eine oder andere Beitrag hat sich auch in der Woche besonderer Beliebtheit erfreut:
01. Karbidschießen – Wie Böllern, nur anders
02. The best of the Internet 2024
03. Weltrekord: 10 Bowling-Kugeln einfach übereinander gestapelt
04. Der Moment, wenn ein Hund realisiert, dass er aus dem Tierheim abgeholt wird
05. Die Noise Cancelling-Hundehütte von Ford
06. Win-Compilation – Best of 2024
07. 2024 endet mit Silvesterpunsch
08. IMEARTH – Immersives Fernsehen zum Runterkommen
09. Madsen – Faust Hoch gegen Faschismus
10. THUS LOVE – Birthday Song
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen