Das war meine Woche – KW 24 / 2025
Sich am Ende der Woche nicht mehr an ihren Beginn zu erinnern, ist auch eine Kunst, denke ich mir, während ich um 21:30 Uhr bei noch 29°C auf dem Sofa mein Bienenstich-Eis schnabuliere und nebenbei diese Zeilen tippe. Ich habe wirklich keine Ahnung mehr, wie die Woche starte. Also natürlich mit einem Feiertag, aber was wir da gemacht haben… ich guck erstmal in meinen Kalender und die Fotos, vielleicht gibt mir das Aufschluss.
Highlights der vergangenen Woche
Feiertage sind immer Highlights, so also auch der Montag. Ein Blick in Foto-App und den Kalender haben mir verraten, dass wir tatsächlich nicht viel gemacht haben. Nach der Woche Krankheit und dem Wochenende voller To-Dos und Termine aber auch gar nicht schlecht und sehr willkommen. Mittags waren das Kind und ich auf dem Spielplatz, spazieren und Enten gucken und den Mittagsschlaf des Kindes habe ich dazu genutzt, den Vorgarten weiter in Form zu bringen, womit Martin ja schon vergangene Woche begonnen hatte.

Dienstag dann der erste Kita-Tag nach 1,5 Wochen Pause für das Kind und es hat sich tatsächlich riesig gefreut. Außerdem wollte es partout nicht in den Kinderwagen und so ist jetzt auch diese Zeit vorbei und das Kind geht jeden Morgen einfach so in den Kindergarten. Zum Glück haben wir es nicht weit und deswegen halten sich die letzten Meter, die wir regelmässig doch tragen sollen, in Grenzen. Mittwoch waren wir nach der Kita mit einer Freundin und ihrem Sohn auf dem Spielplatz verabredet, wo wir mit dem Rad inklusive Anhänger hindüsten. Dabei hab ich wieder einmal festgestellt, wie sehr ich das Radfahren liebe. Und auch unsere schöne kleine Stadt, in der wir hier leben dürfen.
Donnerstagnachmittag stand dann ein Arztbesuch auf dem Programm und auf dem Rückweg konnte man schonmal einen Blick auf die aufgebauten Festivitäten der Matjeswochen werfen, die dieses Wochenende stattfindet. Ja, der Name ist nicht nur für euch irreführend, denn die „Wochen“ findet nur diese WochE von Donnerstag bis Sonntag statt. Naja, einen Aufwand betreiben sie dennoch und es war auch in diesem Jahr wieder einiges los. Das haben wir uns am Samstag dann auch mal genauer angeschaut und waren erst auf dem Flohmarkt, sind über die Festmeile gelaufen, haben die Papierbootregatta beobachtet und natürlich Eis gegessen, denn es waren einfach 29°C. Irgendwie immer ein schönes Fest und ich würde in den kommenden Jahren auch gern noch mehr davon mitbekommen, aber es ist schon wirklich sehr, sehr voll.

Mein Highlight war allerdings, dass meine liebste Freundin uns besucht hat und wir so den Vormittag gemeinsam verbringen konnten. Und am Sonntag waren das Kind und ich dann in Hamburg unterwegs, um eine andere Freundin und ihre Tochter zu besuchen, worauf ich mich auch schon sehr gefreut habe, denn das Treffen war schon so lang geplant. Kommende Woche geht es dann wieder mit dem Alltagswahnsinn weiter. Ach und wie sich das (nicht) gehört, habe ich kein Foto von den Matjeswochen gemacht. Ich hab überhaupt sehr wenig Bilder gemacht diese Woche, ganz untypisch für mich. Ich gelobe Besserung und bis dahin müsst ihr mit unbedeutenden Schnappschüssen leben.
Highlights der kommenden Woche
Der Alltagswahnsinn ist vielleicht auf den ersten Blick kein Highlight, aber dennoch freu ich mich darauf, wenn das Kind wieder wie gewohnt in die Kita gehen kann, ich normal arbeiten kann und wir nachmittags den Garten genießen, denn es soll zwar sonnig bleiben, aber eben nicht mehr an die 30°C warm sein und das gefällt mir dann doch besser. Außerdem macht es gerade noch mehr Spaß als sowieso schon, Zeit mit dem Kind zu verbringen, denn es lernt unheimlich viel dazu, ist natürlich die Süßigkeit in Person und macht jede Menge Quatsch, einfach herrlich.

Highlights von wihel.de
Ich hab mir sagen lassen, dass kein Einheimischer am Freitag arbeitet, weil am Donnerstagabend alle bei den Matjeswochen derart eskalieren, dass man sich schon vorab den Freitag freinimmt. Das trifft nicht auf Martin zu, denn er hat weder Donnerstagabend gefeiert, noch sich Freitag freigenommen und konnte so für guten Content sorgen. Als Dank könntet ihr nächstes Jahr schön mal zu den Matjeswochen kommen und den Tourismus der Stadt ankurbeln. Noch herzlicher willkommen seid ihr aber an jedem anderen Wochenende. So, nun zu den Highlights der vergangenen Woche:
01. Der vielleicht schlimmste Heiratsantrag, den ihr heute sehen werdet
02. Die Geschichte der Mini-Disc
03. Verwechslungsgefahr
04. Mit dem Taxi durch das nächtliche Hongkong und Radiohead läuft
05. Ein Spiel, in dem man Superhelden organisiert – Diespatch
06. Line backt Blaubeer-Frischkäse-Schnecken
07. Björn Dixgård – Fear of winning
08. Die amerikanische Geschichte des Hamburgers
09. Wie man auf unterschiedlichen Planeten das Zeitliche segnen würde
10. Trailer: 007 – First Light
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen