Das war meine Woche KW 38 / 2023
Ich bin sowas von über den Sommer hinweg und ausgerechnet jetzt, nachdem wir einen furchtbar nassen Juli hatten und auch der August eher mässig war, beschließt das Wetter nochmal richtig gut zu werden. Ständig Sonne und über 20°C, manchmal sogar bis zu 26°C, was mir aktuell einfach zu warm ist. Wir haben doch schon fast Ende September und ich freu mich seit Wochen auf den Herbst.
Highlights der vergangenen Woche
Ein Highlight der späteren Jahreszeit ist es, dass wir uns aktuell in der perfekten Übergangsphase von hell und dunkel befinden. Die Sonne geht genau dann auf und unter, wenn wir morgens aufstehen und ich mit Mia unterwegs bin, oder wenn man abends nach Feierabend noch ein bisschen im Garten werkelt und eine letzte Runde dreht. So kommen wir wieder in den Genuss der schönsten Sonnenauf- und -untergänge, die man von uns aus so wunderbar beobachten kann. In ein paar Wochen wird es leider morgens zu lange dunkel sein, als dass man die Sonnenaufgänge bei der morgendlichen Gassirunde genießen kann, aber aktuell ist es einfach ein Tageshighlight.

Das Wetter lässt für Herbstliebhaberinnen wie mich zwar zu wünschen übrig, es ist einfach eine Spur zu warm, aber dass wir noch relativ viele Sonnenstunden haben, find ich dann auch nicht schlecht. Und morgens ist es meistens mit Temperaturen zwischen 9-15°C angenehm kühl und herbstlich. Die ersten Bäume verfärben sich auch schon – so kann es jetzt weitergehen.
Ein weiteres Highlight der vergangenen Woche ist, dass wir einen zweiten Gefrierschrank bekommen haben, was bedeutet, dass ich jetzt noch mehr Brot, Zimtschnecken, Eis und natürlich auch Vorgekochtes und Beeren einfrieren kann, sodass wir für den Winter perfekt gewappnet sind. Lange haben wir mit dem Gedanken gespielt, eine weitere Gefriereinheit anzuschaffen und nun hat es sich ergeben, worüber ich sehr dankbar bin.

Am Freitag hatte ich frei und war mit meinen Eltern endlich mal auf der NordArt, eine Kunstausstellung hier im Norden. Seit Jahren fahren die beiden dorthin und ich wollte schon immer mal mit, aber mit der Arbeit hat es nie so gepasst. Denn man sollte unter der Woche hinfahren, damit es nicht zu voll ist, hab ich mir sagen lassen. In diesem Jahr war es dann also endlich soweit und ich freu mich sehr, dass es geklappt hat. Es war ein sehr schöner Tag und die Ausstellung ist wirklich sehenswert.
Highlights der kommenden Woche
Außer einigen Arztterminen steht nichts an, was mir auch ganz recht ist. Ein paar kleine Baustellen hier Zuhause möchte ich gerne angehen, ein wenig bürokratischer Kram muss ebenfalls mal erledigt werden. Ansonsten hoffe ich auf schöne Runden mit Mia und den Nachbarshunden, entspannte Abende und außerdem steht der alljährliche Herbsttag mit Neele an, auf den ich mich auch schon sehr freue.

Highlights von wihel.de
Obwohl Martin eine äußerst anstrengende und volle Woche hatte, gab es hier keine Einbußen beim Content, weder Qualität noch Quantität. Und das kann man ihm hoch anrechnen, denn die letzten Wochen waren alles andere als entspannt und ruhig. Es kündigen sich zwar etwas ruhigere Wochenenden jetzt im Herbst an, aber wer weiß, wie lange das anhält. Die Highlights von wihel.de der letzten Wochen könnt ihr jedenfalls hier nochmal auf einen Blick genießen:
01. Bonus WIN Compilation: Some More Old WINs
02. Alle Film-Referenzen aus Malcolm mittendrin
03. Line backt sommerliche Nektarinen-Scones
04. Äh, … ih?
05. Beelitz-Heilstätten 1997
06. Nur eine Treibholzhütte an einer Klippe
07. Ich als Disketten-Laufwerk
08. Wir können auch anders – Doku-Reihe zum Klimawandel mit positiven Beispielen
09. Bruckner – Zerrissen
10. Wie eines der größten Unternehmen Kartons herstellt
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen