Das war meine Woche KW 25 / 2022

Neben der Beinahe-Halbzeit des Jahres war diese Woche vor allem eines angesagt: Urlaub. Und wie Line das letzte Woche schon kurz angerissen hat, der stand eigentlich unter keinem guten Stern. Aber wer lässt sich schon durch ein Virus, das eine weltweite Pandemie ausgelöst hat, ausbremsen?
Highlights der vergangenen Woche
Wir jedenfalls nicht, auch wenn wir mehr oder weniger gegen einige unserer Prinzipien gehandelt haben. Denn obwohl mit Corona versucht, sind wir trotzdem in den Urlaub gefahren. Kontakt zu irgendwelchen Menschen konnten wir dabei vermeiden, dazu einen ganzen Koffer voller Tests und FFP3-Masken (welche ich ohnehin aktuell jedem empfehlen würde – FFP2 oder die OP-Dinger funktionieren nur, wenn alle mitmachen und wie gut das funktioniert, haben wir gesehen, als alle mitmachen sollten). Dazu genug zu Essen und Beschäftigung, sodass wir auch die komplette Woche einfach nur im Ferienhaus verbringen könnten. Immerhin bestand aber die Aussicht, dass wir noch während des Urlaubs wieder negativ und einigermaßen auskuriert sein würden, außerdem ist frische Luft ja gesundheitsfördernd.

Und so kam es dann auch: Montag war ich noch schwach positiv, Dienstag schon wieder negativ. Line hat ein bisschen länger gebraucht, aber seit Mittwoch waren wir dann wieder test-technisch über den Berg und auch was die Symptome anging, war nicht mehr viel übrig. Zumindest was die aktiven Symptome angeht – eher unterschätzt haben wir, dass man auch nach der Infektion und Krankheit sehr schnell ziemlich platt ist.
Denn Mittwoch haben wir dennoch recht entspannt angehen lassen, lediglich ein Ausflug zum Supermarkt war drin. Die eine oder andere Leckerei muss dann doch sein, so völlig übertreiben wollte aber auch keiner.
Das haben wir dann Mittwoch getan und waren in Wyk bummeln, nachmittags auch noch mal in Nieblum und selbstverständlich haben wir da auch das Konto ein bisschen erleichtert. Soll ja schließlich keiner behaupten, es läge an uns, dass die Wirtschaft so scheiße läuft.

Donnerstag stand dann Strand auf dem Programm, wobei ich mich da nachmittags ausgeklinkt hab. Nicht nur, dass das einfach unfassbar warm wurde, ein bisschen Arbeit am Rechner in Sachen Feeds und Co. muss dann auch sein.
Temperaturtechnisch sah der Freitag nicht viel anders aus, wir haben den Tag aber mit Adventure-Golf gestartet. Das ist letztendlich Minigolf in leicht größerer Form und unter freiem Himmel – Spaß gemacht hat es so oder so, abgesehen davon, dass uns die Suppe wie nichts Gutes am Körper runterlief. Abends stand dann der erste Restaurant-Besuch des Urlaubs auf dem Programm und auch wenn die Preise nicht gerade zum Wiederholen einladen: Lecker wars.
Womit wir bei Samstag und dem klassisch letzten, vollen Urlaubstag waren. Da stehen traditionell die Besorgungen für die Familien auf dem Programm, zudem sowas wie Pre-Packen, aber auch wieder ein bisschen Strand für Line und allgemeine Entspannung für mich.

Fazit daher: Der Anfang war alles andere als wie geplant und auch wenn Corona einigermaßen glimpflich und erstaunlich schnell an uns vorüber zog, brauch ich das nicht noch mal. Dennoch war es gut, dass wir trotzdem gefahren sind, allein schon aus finanzieller Sicht.
Highlights der kommenden Woche
Eine Woche nach dem Urlaub ist eigentlich nie ein Highlight, aber ich freu mich ein bisschen auf die Routine. Allerdings ist jetzt schon abzusehen, dass da so manche Überstunde fällig wird, schließlich steht auch die nächste Win-Compilation an. Bleibt zu hoffen, dass das nicht direkt wieder die ganze Entspannung des Urlaubs aufsaugt.

Highlights von wihel.de
Auch wenn die Beiträge diese Woche ein bisschen kürzer waren und vor allem zum Großteil aus der Mottenkiste stammten – ich fand die als Ersatz bzw. Vorbereitung für eine nahezu blogfreie Woche ziemlich gut. Okay, bin auch befangen, aber das eine oder andere Highlight war trotzdem dabei:
01. Böhmannsland – Der Supercut
02. Gründe, warum man Kaffee trinken sollte
03. Wie Kugelschreiber funktionieren
04. Endlich: Eine Tasse, die zu mir passt
05. Dr. Wolfgang Hagemann hat Recht
06. Ein Typ, der in Flüssen nach Dingen taucht
07. Gesellschaftskritische Illustrationen von Michal Dziekan
08. Irgendwie sehen alle Kurz-Dokus gleich aus
09. Line macht vietnamesischen Reisnudelsalat mit crispy Tofu
10. Die Kerzen – Pferde & Flammen
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks