Das war meine Woche – KW 49 / 2020
Die erste Adventswoche neigt sich dem Ende. Wenn die Vorweihnachtszeit als Jahreszeit zählen würde, wäre es wohl meine liebste. Seit Wochen schon höre ich Weihnhachtsmusik, esse Lebkuchen und Spekulatius, hab die Wohnung schon lange vor dem ersten Adventssonntag dekoriert und die ersten fünf Weihnachtsfilme hab ich auch schon gesehen.
Highlights der vergangenen Woche
In erster Linie natürlich der Beginn der Adventszeit und damit einhergehend auch die ersten Türchen der Adventskalender. Jeder, der mich kennt, weiß mittlerweile, dass ich ein riesiger Fan von Adventskalendern bin. Es muss gar nichts Spektakuläres sein, auch Bilder-Adventskalender finde ich großartig. Man hat einfach jeden Morgen eine kleine Überraschung, auf die man sich freuen kann. Auch dieses Jahr sind wir in Sachen Adventskalender mal wieder sehr verwöhnt: Denn schon seit Jahren bekommen wir jedes Jahr von meiner Mama einen selbstgemachten Adventskalender mit lauter schönen Kleinigkeiten darin. Adventskalender machen jeden Morgen einfach besonders schön.
Ein weiteres Highlight ist meine vollendete Yoga-Challenge. Am Montag war der letzte Tag, ich hab tatsächlich einen Monat jeden Tag Yoga gemacht. Ganz selten hatte ich nur Zeit für 10-15 Minuten, meistens hab ich mir aber mindestens 25-30 Minuten Zeit genommen und das hat richtig gut getan. Es hat sich auch gar nicht so sehr nach Verpflichtung angefühlt, geschweige denn wie ein lästiges To-Do. An den meisten Tagen hab ich mich richtig darauf gefreut. Nach Montag hab ich dann allerdings ein paar Tage Pause gemacht, zugegeben hauptsächlich, weil bei der Arbeit so viel zu tun war.
Am Donnerstag hat es auf dem Morgenspaziergang mit Mia zum ersten Mal geschneit. Es sind zwar nur wenige Flocken gefallen und auch nicht liegen geblieben, aber Mia war von dem Bisschen schon begeistert und ich hoffe, dass sie dieses Jahr noch in den Genuss von einer – wenn auch nicht allzu hohen – Schneedecke kommen wird. Gerade jetzt, wo es immer kälter wird, tut es so gut, morgens und mittags größere Runden zu drehen und quasi “gezwungen” zu sein, rauszugehen, denn ansonsten würde man bei den Temperaturen vermutlich freiwillig keinen Fuß mehr vor die Tür setzen. Zumindest nicht morgens um kurz vor 7 Uhr.
Highlights der kommenden Woche
Es steht gar nicht so viel an in der kommenden Woche. Vermutlich wird sie wieder recht arbeitsintensiv. Ansonsten ist ein Backtag mit meiner Oma geplant, an dem wir Plätzchen backen wollen. Und vielleicht ergibt sich das ein oder andere Skype-Date mit Freundinnen, die man gerade nicht persönlich treffen kann.
Highlights von wihel.de
In der vergangenen Woche musste ich feststellen, dass Martin verdächtig viele Beiträge postet, die irgendwas mit Essen und/oder Lebensmitteln zu tun haben. Er behauptet natürlich, das sei alles nur Zufall, ich dagegen glaube, er hat erkannt, was uns alle am allermeisten interessiert: Essen. Die Highlight der letzten Woche – ob nun mit oder ohne Foodcontent – gibt es hier:
01. Unbekannte Fakten über Tiere – Dieses Mal von Brian Ahearn
02. Ist das die schlimmste Pizza der Welt?
03. Alexa liefert nun auch Waffen
04. 30 Details in Assassin’s Creed Valhalla, die man leicht übersieht
05. Win-Compilation Dezember 2020
06. Pasta Patrick – Der Nudelkönig vom Lande
07. Eine Lasagne, die 100 Stunden zur Zubereitung braucht
08. Das Exploding-Hammer-Festival in Mexico
09. Line macht gerösteten Rosenkohl in Honig-Balsamico-Vinaigrette mit Tahini-Soße
10. Tippi Toppi Musikvideos Vol. 50 – Das vorletzte Video muss verboten werden!
3 Reaktionen