Wir sind endlich in der schönsten Zeit des Jahres angekommen, der Adventszeit. Und das bedeutet, man kann all die weihnachtlichen Kuchen, Kekse und andere Leckereien backen, die einem das Jahr über so in den Sinn gekommen sind. Wie zum Beispiel dieses super saftige Spekulatius-Bananenbrot. Schon vor einigen Monaten ist mir die Idee gekommen, Banane und Spekulatius zu kombinieren, aber bis zur Weihnachtszeit dauerte es dann doch noch eine ganze Weile.
Gewürzspekulatius ist eigentlich ziemlich lecker und wenn wir welchen zuhause haben, dann kann ich auch schwer die Finger davon lassen. Aber irgendwann sind wir immer an dem Punkt angekommen, dass man noch eine halbvolle Packung hat, aber weil es die gefühlt siebzehnte Packung ist, hat man einfach keine Lust mehr auf pure Spekulatius. Und dann bietet es sich wunderbar an, sie in einem Kuchen zu verbacken oder als Dessert zu zubereiten.
Spekulatius-Bananenbrot mit Schokolade
Zutaten:
100 g Schokolade
2 Eier (Größe M)
3 reife Bananen
75 ml Sonnenblumenöl
150 g brauner Zucker
300 g Mehl
2 TL Backpulver
150 ml Milch
30 g Butter
1/2 Pck. Spekulatiusgewürz
10 Gewürzspekulatius
Salz, Zimt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten. Diese mit braunem Zucker ausstreuen. Die Schokolade grob hacken. Von den Spekulatius 5 Stück fein zerbröseln und mit 1 EL zerlassener Butter vermengen. Den braunen Zucker, den Vanillezucker, die Eier und das Sonnenblumenöl mit dem Schneebesen eines Rührgeräts schaumig rühren.
- Die drei Bananen schälen, mit einer Gabel zermatschen und sofort unter den Teig heben. Das Mehl, das Salz, das Spekulatiusgewürz und den Zimt vermengen. Danach abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und alles gut miteinander verrühren. Sollte der Teig noch sehr flüssig sein, könnt ihr noch etwas mehr Mehl und Zucker hinzugeben. Zum Schluss die gehackte Schokolade unter den Teig heben. Die Hälfte des Teiges in die Kastenform geben und glatt streichen. Die 5 ganzen Spekulatius auf den Teig legen, dann den Rest Teig darauf verteilen. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und die Butter in Flocken auf dem Teig verteilen. Zum Schluss mit den Spekulatiusbröseln bestreuen.
- Im heißen Ofen ca. 1 Stunde lang backen. Am Ende die Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen komplett durchgebacken ist. Gegebenenfalls während der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, sobald er fertig ist und mindestens 20 Minuten lang in der Form abkühlen lassen. Anschließend mit einem Messer vom Formrand lösen und den Kuchen stürzen.
Guten Appetit!
Schon seit Jahren bin ich riesengroßer Bananenbrot-Fan und immer wieder erstaunt, wie vielseitig ein so einfacher Kuchen sein kann. Diese weihnachtliche Variante ist auch wieder wunderbar schnell zubereitet, schmeckt einfach hervorragend und hält sich problemlos mehrere Tage. Und mit Lebkuchengewürz klappt dieses Rezept sicherlich genau so gut. Das könnte man dann auch wieder wunderbar mit Orangenschokolade kombinieren.
Wir sind endlich in der schönsten Zeit des Jahres angekommen, der Adventszeit. Und das bedeutet, man kann all die weihnachtlichen Kuchen, Kekse und andere Leckereien backen, die einem das Jahr über so in den Sinn gekommen sind. Wie zum Beispiel dieses super saftige Spekulatius-Bananenbrot. Schon vor einigen Monaten ist mir die Idee gekommen, Banane und …
Andere lusen auch