DeepLight 12 – Der Infinity-LED-Spiegel von David Hughes - Was is hier eigentlich los

DeepLight 12 – Der Infinity-LED-Spiegel von David Hughes

DeepLight 12 – Der Infinity-LED-Spiegel von David Hughes | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Ich hab von Kunst ja an sich so gar keine Ahnung und will auch in diesem Leben eigentlich gar keine Ahnung mehr haben. Zumindest lösen künstlerische Bilder eher selten irgendwelche Emotionen aus, mal abgesehen von „versteh ich nicht“, „was ist das?“ oder auch einfach nur „really?“ Wobei ja Verwirrung auch sowas wie eine Emotion ist, insofern …

Aber gerade so abstrakte Kunst, ist für mich absolut schwer zu greifen und gerade da stellt sich dann schnell die Frage nach dem Sinn, besonders wenn dann auch irgendwann mal der Preis mit eine Rolle spielt. Klar, Kunst ist für jeden anders und maximal subjektiv – ich glaube aber auch, dass da viel mit Marketing, Rang und Namen gespielt wird und mehr Schein als Sein an der Tagesordnung ist.

Aber auch historische Kunst muss schon etwas besonders haben, wenn ich da wirklich mal drauf anspringe – kann mich zumindest nur an ein Bild (wenn überhaupt) erinnern, dass ich tatsächlich gut fand.

Bin dann wohl doch eher einfach mehr der Foto-Typ, der eingefangene Momente aus dem näheren Hier und Jetzt bevorzugt. Das aber auch nur bedingt, denn aktuell tänzel ich immer mal wieder virtuell um ein Fotoband eines englischen Fotografen herum, der aber einfach unfassbar teuer ist. Aber die Bilder von ihm sind auch unfassbar gut und so hin- und hergerissen bin ich sonst nur bei technischen Anschaffungen. Die ich mir dann am Ende einfach trotzdem kaufe, auch wenn es im Prinzip sehr unvernünftig ist.

Womit wir dann auch bei der Installation von David Hughes wären, denn die hat auch viel mit Technik zu tun. Oder zumindest mit vielen LEDs und sowas wie optischen Täuschungen. Auch hier ist mir nicht ganz klar, was der tiefere Sinn dahinter ist, aber es sieht tatsächlich faszinierend aus:

DeepLight 12 – Der Infinity-LED-Spiegel von David Hughes | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kann man sich natürlich auch kaufen, mit $5.000 ist man an dieser Stelle dabei. Find ich ausnahmsweise mal gar nicht überteuert.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"