Der Cliffhanger des Tages - Was is hier eigentlich los

Der Cliffhanger des Tages

Der Cliffhanger des Tages Awesome

Der Cliffhanger des Tages | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wer mit Serien nicht all zu viel am Hut hat, aber zumindest Silvester Stallone kennt, wird jetzt denken: Wäh? Cliffhanger? Das war doch der olle Film mit Sly. Is richtig, aber unter Cliffhanger versteht man auch die Situation, bei der man mit einem spannenden bzw. offenen Ende allein gelassen wird. In der Regel sind das solche Situationen, in denen man unbedingt wissen will, wie es weitergeht – dank den Fernsehleuten, darf man aber zwischen 2 Wochen und 6 Monaten darauf warten. Auch besser bekannt als Mobbing.

Der Cliffhanger des Tages kommt nun aus dem Bereich Golf – nicht gerade bekannt für Spannung und Nervenkitzel, aber dank Scott Langley ändert sich das schlagartig. Nicht nur für Golf-Fans ein Clip, der Aufmerksamkeit verdient hat:

Der Cliffhanger des Tages | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In the final round of the 2014 Memorial Tournament, Scott Langley’s 10-foot putt hangs on the edge of the cup for 23 seconds and finally falls in for birdie on the par-3 16th hole.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"