Die 10 „besten“ Eigentore der Bundesliga-Geschichte
Ich glaube, der undankbarste Job im Fußball ist der des Torwarts. Wenn alles gut läuft, hast du 90 Minuten lang nichts zu tun, wenn es nicht gut läuft, bist du die letzte Barriere vor der beinahe schon sicheren Niederlage. Und nicht nur das, denn eigentlich schwankst du als Torwart nur zwischen den Extremen „Held“ oder „Volltrottel“, der nix kann. Außerdem musst du halt immer auf den Punkt genau zur Stelle sein, vollkommen egal, ob du 89 Minuten vorher einfach nur in der Kälte gestanden hast. Ich wollte ehrlich gesagt nie Torwart sein …
Aber auch die anderen Spiel-Positionen sind nicht ohne – ganz besonders wenn man ein Eigentor verursacht. Ich behaupte sogar: Du kannst noch so ein beschissener Torwart sein, aber wenn jemand ein Eigentor verschuldet … der ist ein noch viel ärmeres Würstchen als du jemals sein wirst, egal wie unabsichtlich das dann war.
Wir wissen allerdings auch: Wenn man glaubt, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist, gibt es immer noch einen, der zur Überraschung aller einen draufsetzen kann, im konkreten Falle: Ein Torwart, der ziemlich unnötig ein Eigentor verursacht. Die Rede ist natürlich von Tomislav Piplica und dem wohl legendärsten Eigentor der Fußballgeschichte. 2002 war das, als Cottbus gegen Gladbach gegen den Abstieg spielte und 3:2 führte. Eigentlich ein sicher geglaubter Sieg, bis 5 Minuten vor Schluss … naja, kennt ja jeder.
Immerhin: Abgestiegen ist Cottbus damals nicht und auch wenn das Eigentor sehr unglücklich war, es hat der Beliebtheit Piplicas vermutlich mehr zugetragen als es geschadet hat. Außerdem gibt es auch andere, die besonders mit Schüssen ins eigene Tor geglänzt haben:
Tomislav Piplica legendär mit dem Hinterkopf oder doch eher der verschlafene Einwurf von Ron-Robert Zieler? Die Bundesliga hat schon viele spektakuläre und kuriose Eigentore erlebt. Wir zeigen euch die Top-10.
Und wenn wir mal ehrlich sind: Passiert halt manchmal. Gibt Schlimmeres.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions