Die Geschichte eines Gulli-Deckels in Wolgograd - Was is hier eigentlich los

Die Geschichte eines Gulli-Deckels in Wolgograd

Die Geschichte eines Gulli-Deckels in Wolgograd | WTF | Was is hier eigentlich los?

Fangen wir mit ein wenig Wissenstransfer an – obwohl das eigentlich so unfassbar logisch ist, dass es recht peinlich ist, dass vermutlich die wenigsten von allein darauf kommen, gut möglich, dass das aber auch nur mir so ging:

Warum sind Gulli-Deckel rund? Damit sie nicht in den Schacht fallen.

Einleuchtend, oder? Ich weiß, aber merkt man eben auch erst, wenn einem das irgendwie erzählt wird. Und noch einleuchtender wird’s beim nachfolgenden Video, denn dort sehen wir so einen Gulli-Deckel, der eigentlich in den Schacht zu fallen droht, das aber doch nicht tut.

Das Video zeigt aber auch, dass wir als Menschen schon eine sehr spezielle Spezies sind, die auch durch mehrfach gemachte negative Erfahrungen nicht so recht lernen wollen. Ich behaupte mal: Das kommt nicht oft in der Natur vor. Ich würde sogar behaupten: Wir sind die einzige Art, die das so konsequent ignorieren kann und immer wieder gleiche Fehler wiederholt.

Denn statt diesen verdammten Gulli-Deckel einfach zu reparieren, wird die Stelle zwar versucht für alle gut sichtbar zu sichern, aber allein der Einsatz an immer weiteren Schildern sollte schon zeigen, dass das vielleicht nicht das bestbewährteste Mittel ist, das man hätte wählen können.

Wobei da ehrlicherweise auch gar nicht die Schilder das Problem sind, sondern die paar Autofahrer, die eines der wichtigsten Gesetze der Physik missachten: Wo ein Körper ist, kann kein weiter sein. Ich will mir auch gar nicht erst versuchen zu erklären, was in deren Köpfen vorgegangen sein muss, da einfach gegenzudonnern … aber auch das zeigt ja nur, wie bekloppt die Spezies Mensch zum Teilen eigentlich ist.

Ровно 10 дней длятся “злоключения” люка на пересечении улиц Рабоче-Крестьянской и Баррикадной в Ворошиловском районе Волгограда. К своему мини-юбилею он успел пережить десятки вылетов крышки, ограждения конусами и водоналивными баками, обозначение дорожными знаками, которые неосторожные водители сносят день за днем, сообщает ИА «Высота 102».

Die Geschichte eines Gulli-Deckels in Wolgograd | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wem das als Beleg noch nicht reicht, der schaut sich einfach die vergangene und zukünftige Corona-Politik weltweit an. Aber hey, vielleicht klappt es ja beim 4. Mal mit „Vielleicht haben wir auch einfach mal Glück“ …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"