Die kleinen Helfer im Alltag, die keiner sieht – Lifehacks und mehr
[mit freundlicher Unterstützung von gillette]
Ich bin wahrlich ein großer Fan von Lifehacks bzw. Videos darüber, auch wenn ich tatsächlich nur einen Bruchteil davon selbst jemals umgesetzt hab. Es ist ein bisschen wie “Kochsendungen schauen” – ich kann mich dafür jedes Mal begeistern, doch selbst an den Herd stell ich mich nur in den seltensten Fällen.
Das wirklich Faszinierende an diesen ganzen Videos ist vor allem: man braucht weder großartig handwerkliches Geschick noch spezielles Werkzeug, um die ganzen Ideen daraus umzusetzen. Nehmen wir zum Beispiel diesen einen Lifehack, den ich selbst mittlerweile seit gut 1 Jahr verwende – Aktenklemmen.
Die sind hier in Deutschland zumindest in meinem Bekanntenkreis so gut wie gar nicht verbreitet. Für die meisten Fälle genügt eine Büroklammer, wenn es ganz rabiat sein soll, kommt der Tacker zum Einsatz – was besonders beim Scannen sehr nerven kann. Jeder, der schon mal mehr als 3 von den Tackernadeln wieder rausfriemeln muss, weiß wie nervig das auf Dauer sein kann.
Wenn es aber mal ein bisschen mehr Papier ist, das man zusammenhalten will, hilft auch keine Büroklammer mehr, dann muss die Aktenklemme ran. Ein zugegeben sehr einseitiger Einsatzzweck, eigenen sich die Dinger doch auch in entsprechender Größe perfekt als Kabelhalter am Schreibtisch. Und genau dafür hab ich mir auch mal ein paar der Teile geholt – inspiriert durch dieses Video:
Ein bisschen demotivierend können die kleinen Tipps allerdings auch sein – nämlich dann, wenn einem bewusst wird, dass diese ganzen tollen Ideen eigentlich total simpel sind. Man muss eben einfach nur darauf kommen und sich so selbst das Leben leichter machen. Nehmen wir da zum Beispiel diese eine Tüte, die jeder zu Hause hat, nur um darin weitere Tüten zu verstauen (manch einer verschwendet dafür gern auch mal eine komplette Schublade). Unsere platzt eigentlich schon wieder aus allen Nähten und das, obwohl wir schon seit Monaten eigentlich gar keine Tüten mehr beim Einkauf kaufen.
Die sieht weder schön aus, noch ist sie sonderlich praktikabel und so richtig schlau ist das auch nicht. Allerdings verwende ich regelmäßig Taschentuchboxen, hab aber nie daran gedacht, dass genau diese beiden Dinge – also Taschentuchbox und eine Flut an Einkaufstüten – eigentlich perfekt zusammen passen:
Ihr seht, versteckte Alltagshelfer soweit das Auge reicht. Und genau so ein “Hidden Tool” gibt es auch bei eurem Rasierer – sofern ihr denn einen gillette Rasierer der Fusion Reihe besitzt. Zwar nicht mit total neuer Funktion, auf die man erstmal kommen muss, aber ich wette, die Wenigsten von euch haben sie schon mal bewusst wahrgenommen. Die Rede ist vom Präzisionstrimmer, der sich auf der Rückseite aller gillette Fusion Rasierer befindet.
Das Absurde ist: auch ich hab den Trimmer noch nie so richtig wahrgenommen und das, obwohl wir nicht das erste Mal über Gillette sprechen. Man kommt einfach schnell in den Alltagstrott, rasiert sich in totaler Routine und verzweifelt immer wieder an denselben, schwer zu erreichenden Stellen.
Oder wie es bei mir ist: ich hab immer zwei, drei Haare, die aus der Reihe tanzen und sich extrem davor sträuben, endlich zu verschwinden. Das führt natürlich dazu, dass ich unnötig mehrfach über die gleiche Stelle rasiere, was wiederum die Haut unnötig strapaziert – und sowieso nicht sein muss, wenn man den Präzisionstrimmer zu Hilfe nimmt.
Ihr erhaltet den Präzisionstrimmer gleich bei 4 Modellen von Gillette. Da kann man sich direkt noch aussuchen, ob man den klassischen Gillette Fusion Rasierer nimmt:
Oder den Gillette Fusion ProGlide mit innovativer FlexballTM Technologie, der auch bei besonders schwierigen Stellen keine Kompromisse macht:
Oder den Gillette ProShield, der Lubrasteifen vor und nach den Klingen besitzt und so für zuverlässlichen Hautschutz sorgt:
Oder ihr nehmt den Gillette ProShield Chill, der bei der Rasur auch gleich noch zusätzlich kühlt:
Wie auch immer ihr euch entscheidet – haltet ruhig die Augen ein bisschen offener. Dann ist das mit den “Hidden Tools” im Haushalt und auch beim Rasieren alles gleich viel einfacher. Und wer weiß, vielleicht fällt euch direkt noch mehr ein und auf.
[mit freundlicher Unterstützung von Gillette]
5 Reaktionen