Nicht nur, aber hauptsächlich wegen ein paar unserer Nachbarn haben wir Mia mehr oder weniger abtrainiert, dass sie Bellen soll oder auch nur darf – ist halt auch unnötig, weil wir einfach keinen Wachhund brauchen. Die Nachbarn aber noch weniger, sonst hätten sie sich ja einen eigenen Hund angeschafft.
Und ich behaupte: Das haben wir auch ganz gut hinbekommen, nur eben nicht vollständig aus ihr raus, sodass es doch immer mal wieder vorkommt, dass sie zumindest wufft. Was okay ist, wenn sie das ein bis zwei Mal macht und die Lautstärke dabei auf eine gewissen Niveau bleibt … aber sie ist nun mal ein Corgi und der Corgi meckert gern, wenn ihm was nicht passt.
Was im Zusammenspiel mit unserer Erziehung durchaus sehr witzig sein kann, weil sie dann eher quietscht und knarrzt als wirklich ernsthaft ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen. Was mich wiederum nun denken lässt, dass wir ihr vielleicht ein paar Protestschilder zur Auswahl geben sollten, damit sie sich besser artikulieren kann und wir gleichzeitig wissen, was denn genau das Problem ist.
Klappt ja zumindest auch bei dem Dog With Sign – wobei hier auch ein enormer Niedlichkeitsfaktor mit ins Spiel kommt:
Natürlich gibt es noch mehr davon drüben auf Instagram. Und irgendwann sprechen wir dann auch über die Frage, wer zuerst da war: Dog With Sign oder der Dude With Sign.
[via]
Nicht nur, aber hauptsächlich wegen ein paar unserer Nachbarn haben wir Mia mehr oder weniger abtrainiert, dass sie Bellen soll oder auch nur darf – ist halt auch unnötig, weil wir einfach keinen Wachhund brauchen. Die Nachbarn aber noch weniger, sonst hätten sie sich ja einen eigenen Hund angeschafft. Und ich behaupte: Das haben wir …
Andere lusen auch