Line macht den perfekten Osterbrunch – Die Top 10
Nachdem es letzte Woche nach langer Zeit mal wieder ein richtiges Rezept gab, kommen wir in dieser Woche zurück zu einem Top 10 Beitrag und dieses Mal dreht sich alles um den Osterbrunch, wahlweise natürlich auch jeden anderen Brunch, den ihr veranstaltet oder zu dem ihr eingeladen seid.
Ein lang gezogenes Frühstück ist immer etwas tricky, finde ich. Es sollte nicht zu viele warme, herzhafte Speisen geben, da man die selten zuerst isst, sondern eher mit den typischen „Frühstücksdingen“ beginnt. Wenn es also Aufläufe, Suppen und Co gibt, bleibt davon meiner Erfahrung nach oft Einiges übrig. Deswegen ist die Balance zwischen Süßem, Herzhaftem, Warmem und Kaltem so wichtig. Natürlich sollte trotzdem für Jeden etwas dabei sein.
Wir beginnen mit drei herzhaften Rezepten, die allesamt zu meinen absoluten Favoriten gehören, schnell zubereitet sind und sich ebenfalls gut vorbereiten lassen: Meine liebste Quiche mit Zwiebeln und Bärlauch, die ich früher mit Schinken, heute mit veganem Speck zubereite, einem großartigen, saftigen Bärlauch-Tomaten-Focaccia, das sich auch wunderbar zu Suppen und Salaten servieren lässt und last but not least herzhafte Scones mit Basilikum, Thymian und Parmesan, die herrlich mit Butter oder auch Frischkäse schmecken.
Würzige Bärlauch Quiche
Bärlauch-Focaccia mit Tomaten und Parmesan
Basilikum-Thymian-Scones mit Parmesan
Ich werd mich wohl für eine der drei Sachen entscheiden und ehrlich gesagt wird es am ehesten die Quiche werden, denn die eignet sich auch hervorragend als Abendessen oder Lunch am nächsten Tag, falls sie nicht komplett aufgegessen wird. Und so wie ich meine Familie kenne, wird sie das nicht, denn es wird essen im Überfluss geben, sodass alle noch tagelang davon zehren können.
Nun kommen aber noch ein paar süße Rezepte, die sich auch großartig für einen Brunch eignen. Da wären zum Beispiel die weltbesten Waffeln. Der Teig wird einfach am Tag vorher zubereitet und beim Brunch wird der Teig und das Waffeleisen herausgestellt und wer auch immer eine frische Waffel essen möchte, backt sich schnell eine.
Oder wie wäre es mit süßen Scones mit Schokolade und Mandeln? Oder den aus Großbritannien bekannten Hot-Cross Buns mit Schokolade und Orange, die an Ostern nicht fehlen dürfen? Oder einem echten Hamburger Original – dem Franzbrötchen? Zugegebenermaßen wird es bei uns wohl eher Franzbrötchen vom Bäcker geben, aber wer die Zeit und Lust hat, kann sich durchaus auch an den selbstgebackenen probieren.
Scones mit Schokolade und Mandeln
Chocolate Orange Hot-Cross-Buns
Saftige Franzbrötchen
Wer gar nicht viel Zeit hat und trotzdem etwas selbstgerechtes beisteuern will, dem lege ich sehr diese kleinen Quarkteilchen ans Herz, die es hier vor Ewigkeiten auf dem Blog gab. Die sind lecker, ganz schnell zubereitet und halten sich auch noch ein paar Tage länger. Man könnte hier zum Beispiel noch eine Marmeladenfüllung einspritzen oder ein paar Beeren im Teig verbacken. Aber auch schon so, ohne alles, sind sie lecker und saftig. Und eben nicht so groß und massig, sondern eine kleine, süße Leckerei zum Schluss.
Was natürlich zum Schluss nicht fehlen darf, sind gerade für den Osterbrunch entsprechende Kuchen. Deswegen hab ich hier nochmal zwei meiner liebsten Kuchen herausgesucht, die man auch ganz einfach vorbereiten kann und womit man direkt am Tag des Brunches keine Arbeit mehr hat.
Möhrenkuchen mit Eierlikör-Frosting
Chocolate-Chip-Cookie-Bars mit Ostereiern
6 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions