Ein 100 Jahre altes Objektiv erneut im Einsatz
Nicht nur, dass man doppelt kauft, wenn man billig kauf, auch hat heute selten noch etwas den Wert, den man tatsächlich berappen muss und schon gar nicht irgendetwas darüber hinaus. Es ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit, dass mit dem Ende der Garantiezeit man eigentlich davon ausgehen kann, dass eine Neuanschaffung ansteht, egal ob es sich um Fernseher, Wasch-, Kaffeemaschine oder sonstiges Gerät im eigenen Haushalt handelt.
Ich meine sogar, dass es da auch erfolgreiche Klagen gegen Apple gegeben hat, aber davon hört bzw. liest man ja in der Regel eher selten, schließlich sind gute Nachrichten (für Verbraucher und Co.) nicht so beliebt wie die nächste Hiobsbotschaft.
Das sah früher noch ein bisschen anders aus, war vielleicht aber auch nur Zufall, weil die Leute einfach gute Arbeit abliefern wollten, ohne den maximal möglichsten Profit zu machen. Oder hatten einfach noch ein bisschen Rest-Moral in sich. Oder ich bilde mir das auch einfach nur ein, wer weiß das schon.
Auf jeden Fall hat Mathieu Stern ein 100 Jahre altes Kameraobjektiv genommen, auf eine aktuelle Kamera gestöpselt und damit ein paar Aufnahmen in Wien gemacht. Ist jetzt nicht gestochen scharf oder total atemberaubend, aber funktioniert dann doch mehr oder weniger einwandfrei und zeigt, dass das Ding trotz enormen Alters noch ganz passabel abliefert:
This lens spent 100 years in the dark, the last thing it captured must have been the horrors of World War I … I think it was time to use it for something more light and positive.
I took this Kodak Vest Pocket camera lens with me for a short trip to Vienna (Austria) to shoot some test footage.
I must say I was pretty amazed by the sharpness and the quality of the image I saw on my screen.
It was mounted using m42 hélicoïdal adapter + M42 to C mount adapter + rubber bands from and old bike tire
Qualitätsware. Früher noch kein Problem.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen