Ein paar Tipps für bessere Fotos mit euerm iPhone - Was is hier eigentlich los

Ein paar Tipps für bessere Fotos mit euerm iPhone

Ein paar Tipps für bessere Fotos mit euerm iPhone | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Was ja auch ganz schlimm ist: Fotografen, die sich darüber aufregen, dass jetzt jeder Hans und Franz dank diverser Filter (Paradebeispiel Instagram) meint, Fotograf zu sein und am Ende des Tages Weinen, dass es schwerer wird, an Jobs zu kommen. Ja und? So ist nun mal der Wandel der Zeit – statt sich darüber aufzuregen wäre es wahrscheinlich für alle hilfreicher, Mittel und Wege zu finden, damit man doch eben der geilste Knipser unter diesem Himmel ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich gute Qualität am Ende sowieso immer durchsetzt und dieses Rumgehate ist nicht nur ziemlich langweilig, sondern sagt auch viel über den eigenen Charakter aus.

Mindestens genauso schlimm sind aber nun mal auch die Knallköppe, die glauben, dank diverser Filter wären sie nun Fotograf, nur weil es bei Instagram ein paar Herzchen hagelt. Es darf natürlich gern jeder machen, was er will und vielleicht hat sich durch den Fortschritt der Technik auch das eine oder andere Talent aufgetan – aber so ein popeliger Filter wird nur selten die Ausbildung und Erfahrung von jahrelanger Fotografie ersetzen können. Denkt dran, was für Mutti vielleicht reicht, reicht vielleicht doch nicht, um damit Frau und Kind zu ernähren.

Damit ihr dennoch ein paar bessere Bilder macht – und ich auch – haben die Kollegen von MacRumors ein paar einfache aber effektive Tipps zusammengestellt:

Ein paar Tipps für bessere Fotos mit euerm iPhone | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wisster Bescheid.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"