Ein Tesla zum Offroad-Truck umgebaut
Schaut man sich die Spritpreis-Entwicklung wieder an, gibt es eigentlich keine Frage: Jeder sollte sich ein Stromauto kaufen. Das Problem aber nach wie vor: Die Ladeinfrastruktur ist alles andere als okay und ich bleib weiterhin bei meinem aktuellen Standpunkt: Wer kein Eigenheim hat, ist aufgeschmissen (zumal es ja genug Idioten gibt, die Ladesäulen sinnlos blockieren).
Ich hab dazu auch mit einem Kollegen letzte Woche ein bisschen länger gesprochen, nicht zuletzt weil der aktuell sehr scharf auf Tesla ist. Kann ich verstehen, in gewisser Weise ist da die Vorreiterrolle noch weiterhin existent und die üblichen Argumente wie Spaltmaße und gehäuften Rückrufe sind halt auch ziemlich ausgelutscht (wenn auch immer noch existent). Aber wie er schon sagte: Bei Tesla geht es vor allem auch um Software. Hat er recht, auf der anderen Seite muss man auch kritisch hinterfragen, ob man das tatsächlich braucht und die Makel ausgleicht.
Ich bin da aber auch ehrlich und hab mich mit dem ganzen Thema noch so gar nicht auseinander gesetzt. Fest steht dennoch, dass da in den nächsten Jahren ein Wechsel kommen muss, natürlich immer mit der Hoffnung, dass sich an Qualität, Ladeinfrastruktur und Preisen noch einiges zum Positiven ändert. Denn Fakt ist auch: Die Wenigsten können sich mal eben einfach so einen Neuwagen leisten.
Außerdem: Mir geht Elon Musk mittlerweile richtig auf den Sack. Nicht, dass er mein Leben gerade erheblich beeinträchtigen oder anderweitig berühren würde – aber diese Omni-Präsenz mit diesem Hauch von „reichem Typ ist einfach langweilig und weiß nichts mit sich anzufangen“ ... Alter. Als ob wir nicht schon genug Probleme hätten. Wenn er wirklich anerkannt und als der geile Macker wahrgenommen werden will, dann vielleicht einfach mal da ansetzen?
Wie dem auch sei, jedenfalls haben die Real Life Guys sich einen Tesla genommen und zu einem Offroad-Irgendwas umgebaut. Warum? Weiß ich nicht, vermutlich, weil sie es können. Und insgesamt wirkt das auch alles komisch, weil das halt so gemacht ist, wie man das aus englischen „Wir bauen irgendwas Beklopptes“ Videos kennt, aber eben auf deutsch ist. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt für sowas:
Dürfte allerdings mächtig auf die Reichweite drücken ...
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen