Ich glaube, es war letzte Woche, als mal wieder durch die Blogs und Nachrichten ging, dass irgendwo irgendwer bei irgendeiner Restauration so richtig schön Mist gebaut hat – was noch witziger wäre, wenn es das erste Mal wäre, aber allein ich kann mich damit nun grob an drei Geschichten erinnern, bei denen eine Restauration tierisch nach hinten los ging.
Was halt besonders schade ist, weil die Kunst ja nicht ohne Grund unfassbar wertvoll ist und wenn dann irgendein Dödel ankommt und das innerhalb weniger Minuten (unwiederbringlich) zerstört … da kann man schon mal das eine oder andere Haar vor Wut verlieren.
Was halt erschwerend hinzukommt: Ich bin mir sicher, dass wir mittlerweile in einem Zeitalter leben, wo das einfach nicht mehr passieren muss. Dafür haben wir einfach viel zu viele technische Geräte, die helfen und unterstützen – oder einfach sogar ganze Berufe ersetzen.
In China zum Beispiel haben sie nun Drucker entwickelt, die sogar ganze Wände bedrucken können und das in einer Qualität, die einfach nur atemberaubend ist. Und halt auch eben schneller und womöglich sogar fehlerfreier als das ein menschlicher Maler je an die Wand bringen könnte.
Auf der anderen Seite: Das Ding dürfte durchaus einiges Kosten, gerade im Hinblick darauf, dass man nur eine begrenzte Anzahl an Wänden Zuhause hat und vielleicht auch nicht jede bedrucken lassen will. Außerdem kennen wir ja Drucker. Funktioniert beim ersten Einschalten problemlos, aber danach wird rumgeheult, dass Farbe fehlt oder nicht ausreichend Papier eingelegt ist. Könnte mir hier gut vorstellen, dass dem Drucker durchaus die eine oder andere Wand einfach nicht passt.
[via]
Ich glaube, es war letzte Woche, als mal wieder durch die Blogs und Nachrichten ging, dass irgendwo irgendwer bei irgendeiner Restauration so richtig schön Mist gebaut hat – was noch witziger wäre, wenn es das erste Mal wäre, aber allein ich kann mich damit nun grob an drei Geschichten erinnern, bei denen eine Restauration tierisch …
Andere lusen auch