Eine Jenga-Pistole
Was ich an der Pandemie bzw. an den daraus resultierenden Beschränkungen gar nicht so schlecht finde: Sie macht aktuell Spieleabende unmöglich. Ich spiel ja eigentlich ganz gern, aber nicht selten auch einfach gern alleine und an der Playstation oder am Rechner – und eben nicht am Küchentisch an einem Spielbrett.
Allein bis man erstmal anfangen kann, denn oft muss man sich ja erstmal die Regeln auf die Kette schaffen und dann im richtigen Moment anwenden. Allein da gibt es schon den ersten Stolperstein, denn was machen, wenn man eine oder mehrere Regeln gar nicht erst versteht?
Und dann dieses ständige „Denken müssen“. Ich bin jetzt kein Raketenwissenschaftler, muss aber dennoch jeden Tag ordentlich denken – da möchte ich das nach Feierabend oder am Wochenende nur bedingt im gleichen Maße und wenn dann nur über Sachen, auf die ich wirklich Bock habe. Fiktive Trolle, die ich mit zwei Würfeln ins Jenseits befördern soll, gehören da halt nicht dazu.
Und dann halt das Gefühl, wenn man einfach verliert, am besten noch gegen ein Spiel. Ich kann mich noch erinnern, dass wir letztes Jahr einen Spieleabend hatten, an dem wir tatsächlich alle zusammen gegen ein Spiel gespielt haben. Klingt an sich ja schon mal becheuert, aber noch bescheuerter ist, dass wir verloren haben. Gegen Pappe und Plastik – es gibt kaum etwas peinlicheres als das.
Nee nee, da sind mir andere Spiele einfach lieber. Und selbst wenn es nicht digital sein darf, dann doch lieber sowas wie Crokinole oder auch das klassiche Jenga. Wobei ich Jenga jetzt auch nicht soooo super finde, weil es halt schon echt viel Geschicklichkeit braucht, um weit zu kommen.
Oder halt eine Jenga-Pistole, die man sich „relativ leicht“ selbst bauen kann und die erstaunlich gut funktioniert. Zumindest wenn man The Q ist:
Have you ever wondered how to play Jenga like a pro ? The answer is simple – you just need Uzi 😁
Bisschen Quatsch allerdings: Das Ding wie eine Uzi aussehen zu lassen und dann kann man damit nur einen Schuss abgeben.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks