Das war meine Woche KW 15 / 2021
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und immer ständig noch höher und noch weiter scheitert irgendwann an der Realität und den physikalischen Gesetzen. Dinge, die man weiß, die aber dann doch ein klein wenig überraschend sind, wenn man sie am eigenen Leib erfährt. Ging mir die Woche nicht ganz so, aber nachdem ich mit den letzten Rückblicken immer außerordentlich Glück hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch mal wieder die blanke Normalität Einzug hält.
Highlights der vergangenen Woche
Was dann schlussendlich diesen Part des Beitrags unglaublich schwer macht. Ein Highlight dürfte zumindest sein, dass ich ein kleines Holzgestellt zusammengechraubt hab, an dem nun eine iPad-Halterung befestigt ist, die wiederum mehr oder weniger an der Rudermaschine angebracht ist, sodass man beim Rudern endlich irgendwas auf Netflix, Prime Video oder sonstwo gucken kann und sich nicht ständig den Hals verrenken muss. Bei entsprechendem Film wird man dann extrem gut abgelenkt und merkt gar nicht mehr, dass man mit viel zu viel Anstrengung viel zu wenig Kalorien verbrennt.
Ein weiteres Highlight dürfte sein, dass ich bei meinen Hobby-Programmier-Sachen ordentliche Fortschritte ohne größere Frust-Momente erlebt hab. Das fühlte sich fast immer so an, als wüsste ich, was ich tue und dann hat es auch meist auf Anhieb geklappt – vielleicht wird ja doch noch sowas wie ein Amateur-Entwickler aus mir.
Und ich hab mich diese Woche drei Mal auf die Rudermaschine gechwungen, was halt ein Mal mehr ist als sonst und sowas wie eine deutlich fortgeschrittenere Regelmäßigkeit in die ganze Sache bringt. Ist halt nur bescheuert, wenn man das so gar nicht auf der Waage sieht, was aber nur an der Waage liegen kann – bestimmt einfach kaputt oder aus Versehen in den Mobbing-Modus versetzt. Man weiß es nicht.

Highlights der kommenden Woche
Da steht eigentlich gar nicht viel an. Relativ viele Meetings, die aktuell aber ganz okay sind, weil die größten Projekte bereits angeschoben sind und auf Umsetzung warten.
Vielleicht ist daher einfach das größte Highlight, dass ich endlich mal einen Termin für den Reifenwechsel klar machen kann, der dann vielleicht auch direkt noch nächste Woche klappt. Denn zumindest wettertechnisch scheint es ja ein bisschen bergauf zu gehen.

Highlights von wihel.de
Nicht nur gefühlt ist weniger passiert als sonst und das in einer Zeit, in der ohnehin schon wenig passiert – aber wenigstens beitragstechnisch bleibt das hier konstant auf einem Niveau. Auf irgendeinem Niveau – was okay ist, solange wir nicht klar definieren, ob das nun gut oder schlecht ist. Der eine oder andere Leuchtturmbeitrag hat sich aber auch diese Woche wieder finden lassen, wie mindestens die nachfolgende Auflistung beweist:
01. Wie Kameras in Filmen verschwinden
02. Wie die Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
03. Line backt ein echtes Original – Hamburger Franzbrötchen
04. Helga & Marianne über die Corona-Impfungen
05. 3D-Perspektiv-Kunst von Patrick Hughes
06. Die Genialität eines Tetra Pak-Schraubverschlusses
07. Chicago am Morgen
08. Ein merkwürdiger Werbespot für den Omega Mart
09. Rezo ist genauso mütend wie ich
10. Eine Jenga-Pistole
Kommt gut in die neue Woche!
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks