Eine kleine Auswahl der am schwersten zu knackenden Schlösser - Was is hier eigentlich los

Eine kleine Auswahl der am schwersten zu knackenden Schlösser

Eine kleine Auswahl der am schwersten zu knackenden Schlösser | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Gestern noch hab ich einen “interessanten” Beitrag gelesen, der sich damit beschäftigt hat, dass Blogbetreiber viel zu viel Zeit und Energie damit verschwenden, ihre Login-Seiten abzusichern – statistisch gesehen kommen die meisten Hacks sowieso über ganz andere Stellen und wer ein sicheres Passwort verwendet, braucht sich eigentlich keine Gedanken machen.

Ich sag mal so: ist durchaus eine Meinung, die man vertreten kann. Aber ein bisschen mehr Schutz kann dennoch nicht schaden und ein htaccess-Passwort kurz vorschalten ist nun auch kein Kraftakt, schließlich muss man es ja nicht drauf ankommen lassen.

Schließlich vertrauen die Leute in ihren Mietshäusern auch nicht allein darauf, dass ihr Wohnungstürschloss hält, was es verspricht – da steckt auch jede Menge Vertrauen in die Haustür und natürlich in den gesunden Menschenverstand der anderen Mietparteien. Was natürlich nicht bedeutet, dass man die eigene Haustür vernachlässigen darf – die Welt ist nun mal leider voller Wichte und Unholde, die sich mit nichts anderem beschäftigen, als damit, wie man ein Schloss knackt.

Youtuber bosnianbill ist bestimmt weder Wicht, noch Unhold, beschäftigt sich aber dennoch leidenschaftlich mit Schlössern, deren Sicherheitsversprechen und natürlich wie man die Dinger dennoch ohne passenden Schlüssel aufbekommt. Letztes Jahr hat er sich die Zeit genommen und einige der wohl am schwersten zu knackenden Schlösser vorgestellt – nicht zwingend ein abendfüllendes Thema, aber ich find es spannend, wie viel Leidenschaft man auch für Vorhängeschlösser aufbringen kann und natürlich, wie viel Rafinesse auch in diesem Bereich zu finden ist.

Sei es nun, um die Dinger letztendlich zu knacken oder eben so sicher wie möglich zu machen:

Eine kleine Auswahl der am schwersten zu knackenden Schlösser | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Eine kleine Auswahl der am schwersten zu knackenden Schlösser via @wihelde wihel.de/eine-kleine-au…
  2. Max Weigel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"