Eine LEGO-Fabrik, die Gurken-Häuser baut
Es scheint ein bisschen der Tag der Ehrlichkeit zu sein, aber ich bin ehrlich: Das Schneiden der neuesten Ausgabe der Win-Compilation (bisher nicht erschienen, kommt aber bald – versprochen) hat mir mal so gar keinen Spaß gemacht.
Das mag vor allem daran liegen, dass wir mit Rest Of und Best Of und der regulären Ausgabe im Dezember gleich drei Videos am Start hatten und auch wenn das Best Of eigentlich nahezu komplett auf die Kappe von Maik geht, ist das halt doch einfach viel.
Dazu kommt, dass die erste Ausgabe im Jahr immer irgendwie mit Neujahr zusammen fällt. Nachdem man ein paar Tage frei hat, ist die Aussicht auf „bald wieder arbeiten“ ohnehin schon nicht wirklich prickelnd und wenn man dann noch ein Video schneiden muss und da mal eben ein paar Stunden einfach ins Land ziehen, die man eigentlich noch final genießen möchte … das macht halt auch nur selten Spaß.
Und abschließend: Ich hab meinen Part am Sonntag geschnitten und da ohnehin schon wieder den Tisch voll mit Kram, der liegen geblieben ist und / oder für den nächsten Tag vorbereitet werden will.
Mit anderen Worten: Ich hatte Bock, aber eben auf viel anderes als das Video zu schneiden. Nichtsdestotrotz gehört da mittlerweile auch viel Disziplin dazu und so hab ich einfach durchgezogen. Das Ergebnis ist auch ganz okay, mit ein, zwei Stellen bin ich aber auch nicht so zufrieden wie sonst.
Vor allem Videos, die eigentlich nur in Gänze funktionieren und dann entsprechend aufgeteilt und hier und da mit schneller Geschwindigkeit abgespielt werden müssten, sind immer recht tricky und die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass man viel Zeit investiert für irgendwas um die 16 Sekunden, das dann trotzdem nicht so richtig wirken will.
Das nachfolgende Video ist da ein gutes Beispiel dafür. Eigentlich ein super Kandidat für die Win-Compilation, aber eben schwer zu verarbeiten und eigentlich nur so richtig gut, wenn man sich das komplette Video in Ruhe anschaut. Nach aktuellem Stand kommt es wohl auch nicht in die nächste Ausgabe, daher einfach jetzt hier – ganz allein, dafür mit vollem Fokus und ohne Verstümmelung bzw. Geschwindigkeitsmanipulation:
Wird übrigens wirklich mal Zeit für ein Video, bei dem gezeigt wird, was man NICHT mit LEGO machen kann. Dürfte inzwischen recht kurz werden …
3 Reaktionen