Eine Maschine, die Flaschendeckel herstellt
Ich will mich ja nicht ständig wiederholen, aber … ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, wie viele Dinge wir im Alltag haben, für gegeben hinnehmen, aber eigentlich so gar nichts darüber wissen?
Das ging mir neulich so, als wir mal wieder Pfandflaschen weggebracht haben. Für Glasflaschen gibt es das schon, seit ich denken kann, für Plastikflaschen wurde es während meiner Jugend eingeführt und ich will auch gar nicht über Sinn und Unsinn nachdenken – letzteres gewinnt ja ohnehin und das nicht ganz zu Unrecht. Da reicht ja schon der Fakt, dass man Plastikflaschen nicht knicken darf, weil sie sonst nicht mehr zurückgenommen werden, aber genau das passiert, sobald sie durch den Pfandautomaten durch sind. Oder dass man Glas teils wegschmeißen darf und teils Pfand dafür bekommt – ohne wesentlich ersichtlichen Unterschied.
Immerhin hab ich aber nun gelernt, dass Plastikpfand tatsächlich von jedem Händler, der Pfand annimmt, angenommen werden muss – bei Glas dürfen sie aber tatsächlich picky sein und bestimmte Sachen ablehnen. Gut zu wissen, führt das Pfandsystem aber nur noch mehr ad absurdum.
Tatsächlich will ich aber nicht auf Pfand hinaus, sondern auf Flaschendeckel. Die sind ja auch immer da, aber so richtig weiß ja keiner, wie die Dinger hergestellt werden. Und sind die eigentlich genormt? Ich mein, die Deckel zwischen einer Cola- und einer Fanta-Flasche dürften ziemlich gleich sein, sind ja auch die gleichen Flaschen, nur mit anderem Etikett. Aber kann man Deckel von zwei wirklich unterschiedlichen Herstellern ohne Einschränkung verwenden?
Eine Frage, die das nachfolgende Video nicht wirklich beantwortet, aber immerhin eine Maschine zeigt, die Flaschendeckel herstellen kann. Leider sieht man auch nur sehr wenig vom eigentlichen Herstellungsprozess, vermutlich aber weil es einfach nicht viel zu sehen gibt. Sieht zumindest für mich so aus, als ob man einfach flüssiges Zeug in eine Form spritzt, kurz wartet und dann am Ende einen Deckel hat. Unspektakulär, aber dennoch eine geile Maschine:
Nächste Frage: Kann man als Deckelproduzent tatsächlich gutes Geld verdienen und davon leben?
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks