Bereits Ende letzten Jahres musste ich feststellen: Mein Podcast-Game hat ziemlich gelitten in den letzten Monaten – Anfang Dezember hatte ich irgendwas um die 30 ungespielte Folgen von lediglich 4 Podcasts, ein eindeutiges Indiz also, dass ich schon ewig nicht mehr gehört hab.
Liegt natürlich nach wie vor, dass mir quasi die passenden Situationen dazu fehlen und damit meine ich eigentlich nur den Weg von und zum Büro – der Weg vom Schlafzimmer zum Arbeitszimmer ist einfach nicht lang genug.
Immerhin konnte ich einen Teil aufholen, als ich an Weihnachten zu meinen Eltern gefahren bin, hab mich mittlerweile aber auch von einem Podcast getrennt – wenn wir mal ehrlich sind, wird da ja ohnehin nur rumgelabert und Zeit vergeudet.
Das hat auch ganz gut geholfen, aktuell hab ich keine ungespielten Folgen offen, zeigt aber auch ein weiteres Problem: Alle machen gleichzeitig Pause. Wo ich mich also vor Folgen nicht retten konnte, ist seit Wochen mittlerweile Ruhe, weil alle in der Winterpause sind. Was natürlich wieder die Verlockung hervorruft, einfach mal ein paar andere Podcasts zu hören und zu abonnieren und in zwei Wochen wieder in all den Folgen unterzugehen. Das
Leben, es kann wirklich hart sein.
Was ich ebenfalls bis heute nicht verstanden hab: Podcasts auch als Video zur Verfügung zu stellen. Sich also dabei zu filmen und den Bums dann auf YouTube zu schmeißen oder gar ins Fernsehen aufzunehmen – muss spannend sein, Leute zu beobachten, die eine Stunde vor dem Mikro sitzen und labern.
Aber es gibt tatsächlich Leute, die sich das anschauen – muss es ja, sonst würden es nicht immer mehr Leute machen. Da ist mir die Idee von kookuhn deutlich lieber, denn der hat sich den Podcast von Jahn Böhmermann und Olli Schulz vorgenommen und macht daraus kleine Cartoons.
Nicht der kompletten Folgen, sondern immer nur ausschnittweise und das Setting ist auch immer relativ gleich (was halt bei einem Podcast auch nicht weiter verwundern sollte), ist aber dennoch angenehm voll von kleinen Details. Außerdem wird die eine oder andere Geschichte, die dort erzählt wird, ebenfalls visualisiert:
Wie war es für Jan in der NDR-Talkshow? Wie geht sein Käse-Trick? Und wann gibt es endlich mal eine neue Drosten-Folge?
Auch der Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz verdient es, visualisiert zu werden. Viel Spaß mit dieser animierten Parodie!
Ongelooflijk! Rudi Carrell war wohl süchtig – nach Fertigsuppen! Wie süchtig genau, das weiß Jan Olli zu erzählen.
Diesmal darf Olli was erzählen, aber Achtung: Es wird surreal!
Alle O-Töne stammen aus dem Podcast “Fest & Flauschig” auf Spotify.
Drei Folgen gibt es bisher – hoffentlich bleibt es nicht dabei.
[via]
Bereits Ende letzten Jahres musste ich feststellen: Mein Podcast-Game hat ziemlich gelitten in den letzten Monaten – Anfang Dezember hatte ich irgendwas um die 30 ungespielte Folgen von lediglich 4 Podcasts, ein eindeutiges Indiz also, dass ich schon ewig nicht mehr gehört hab. Liegt natürlich nach wie vor, dass mir quasi die passenden Situationen dazu …
Andere lusen auch