Forpheus, der Tischtennis-Roboter aus der Zukunft
Viele von uns wissen vermutlich gar nicht, wie hochtechnisiert mittlerweile Profi-Sport sein kann, ich auch nur bedingt, weil ich halt kein Profi-Sportler bin. Aber ich hab mal vor Ewigkeiten gesehen und gelesen, was da im Fußball mittlerweile abgeht und dass die Spieler teils in so Käfige gesperrt und mit Bällen beschossen werden, die sie dann annehmen und auf bestimmte Flächen zurückschießen müssen. Klingt wie ein Spiel, allerdings werden die Bälle mit ordentlich Bums auf die Spieler geschossen und die Zielflächen sind wild um einen herum verteilt. Dazu geht das Ganze auch noch auf Zeit und Genauigkeit … das ist mir allein beim Schreiben schon fast zu stressig.
Dazu kommt dann noch der medizinische Aspekt mit ständigen Blutabnahmen, individualisierten Ernährungsplänen und sonstigen Überwachungen … das ist schon ein sehr anderes und überwachtes Leben, ausgelegt auf dauerhafte Optimierung von sich selbst – da muss man Bock drauf haben. Auf der anderen Seite bekommt man aber auch LKW-Ladungen voll Geld, Ruhm und manchmal auch Ehre.
Aber auch in anderen Sportarten hält die Technik weiter Einzug, so zum Beispiel im Tischtennis. Abgesehen von Hochleistungskameras kann man sich Technik da nur sehr limitiert vorstellen, allerdings beweist der Forpheus-Roboter das Gegenteil.
Davon gibt es mittlerweile die 7. Generation und die sieht schon gar nicht mehr richtig nach Roboter sondern nach Technik-Monster aus, zeigt aber auch, dass man sich von dem ursprünglichen Ziel „Menschen Tischtennisspielen beibringen“ deutlich weiterentwickelt hat:
FORPHEUS represents the latest evolution of OMRON’s artificial intelligence and robotics technology.
Experience how these come together to enhance and extend human capabilities.
The 7th generation FORPHEUS has evolved to improve the team performance of the doubles teams.
In addition, FORPHEUS has evolved to self-diagnose its condition and self-adjust to maintain accuracy.
Dürfte entsprechend auch teuer sein, was man vor allem daran sieht, dass ich einfach nirgendwo einen Preis finden konnte. Aber eben auch beeindruckend, was das Ding können soll.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks